Special Award Ergonomie Gewinner 2020– Interview mit Frank Herold, Hama GmbH & Co KG

Der Special Award Ergonomie geht in die zweite Runde. Die PBS-Expo Insights-X lobt den Preis zusammen mit dem Institut für Gesundheit und Ergonomie (IGR) unter ihren Ausstellern aus. Sie zeichnen damit Produkte der Papier-, Büro-, und Schreibwarenindustrie (PBS) aus, die ein besonderes Augenmerk auf das Thema Ergonomie legen. Prämiert werden innovative Produkte, die einen nachweislich ergonomischen Mehrwert bieten und sich dem Ziel des gesunden Arbeitens verschrieben haben. 

Zum Auftakt im Vorjahr hat das Unternehmen Hama GmbH & Co KG den Special Award Ergonomie 2020 gewonnen. Das eingereichte Produkt „ScaleRale“ der Schulrucksackmarke coocazoo überzeugte die Jury in der Kategorie (Schul-)Taschen und Rucksäcke. 

Wir haben uns darüber mit Frank Herold unterhalten, der über 30 Jahre Erfahrung in der PBS-Branche aufweist. Seit 25 Jahren ist der stellvertretende Verkaufsleiter bei Hama GmbH & Co KG tätig und war hier maßgeblich an dem Aufbau des Geschäfts mit ergonomischen Schulranzen und Schulrucksäcke und der Eigenmarke coocazoo tätig. Der gebürtige Vogtländer ist seit 2008 in der Verkaufsleitung für die Märkte in Deutschland und Österreich zuständig.

Herr Herold, Sie haben 2020 am Special Award Ergonomie teilgenommen. Welche Erwartungen hatten Sie im Vorfeld und inwieweit wurden diese erfüllt?

Frank Herold: Wir hatten natürlich gehofft, dass der ScaleRale die Fachjury überzeugt und für den Award nominiert wird. Denn mit seinem einzigartigen Rückensystem erfüllt der Schulrucksack alle Anforderungen für den Ergonomie Award. Durch das patentierte EASY-GROW SYSTEM wächst der ScaleRale mit dem Kind mit. Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) und die Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltungs- und Bewegungsförderung (BAG) betiteln unseren Schulrucksack sogar als „ausgezeichnet ergonomisch“. Dass der ScaleRale dann tatsächlich gewonnen hat und mit dem Special Award Ergonomie ausgezeichnet wurde, macht uns sehr stolz.

Inwiefern konnte Ihr Unternehmen und das ausgezeichnete Produkt von der Nominierung profitieren? 

F. H.: Von der Auszeichnung profitieren wir gleich zwei Mal: zum einen wird durch den Award eine erhöhte Aufmerksamkeit im Handel erreicht, zum anderen ist das auch ein super Verkaufsargument für Endverbraucher. Für Kids sind oftmals coole Designs und Individualität bei der Kaufentscheidung vorrangig. Für Eltern dagegen ist vor allem Ergonomie ein wichtiges Kriterium, neben Nachhaltigkeit und Sicherheit.

Welche Aspekte sind aus Ihrer Sicht beim Thema Ergonomie im Bereich (Schul-)Taschen und Rucksäcke wesentlich?

F. H.: Ein Schulrucksack muss perfekt passen und ergonomisch so beschaffen sein, dass sich das Gewicht über mehrere Komponenten verteilt – dafür sorgen bei unserem SacleRale der Hüft-, Schulter- und Brustgurt. Durch unsere mitwachsende, stufenlose Höhenverstellung sitzt er immer perfekt und bietet dadurch sowohl höchsten Tragekomfort als auch optimale Bewegungsfreiheit. Entscheidend ist aber natürlich auch eine kompetente Beratung durch geschultes Personal im Fachhandel. Hier können Kinder den Rucksack unter Anleitung des Personals anprobieren und sich mit der Höhenverstellung sowie allen weiteren Features vertraut machen.

Welche ergonomischen Eigenschaften weist der coocazoo Schulrucksack „ScaleRale“ auf? Warum haben Sie sich dazu entschieden, gerade dieses Produkt aus Ihrem Sortiment einzureichen? 

F. H.: Der ScaleRale überzeugt durch das stufenlose EASY-GROW SYSTEM. Hinzu kommen eine ergonomisch geformte Rückenverstärkung und das weiche, atmungsaktive Rückenpolster. Die gepolsterten Schultergurte bieten zusätzlich Tragekomfort, ebenso wie der abnehmbare Hüftgurt. Für einen noch stabileren Sitz beim Laufen oder Radfahren sorgen Lageverstellriemen: Mit ihnen kann der Abstand zwischen Schulrucksack und Rücken verringert werden. 

In welcher Form konnten Sie die Auszeichnung im Handel platzieren?

F. H.: Wir haben die Auszeichnung über Fachhandelmagazine und Endverbraucherkanäle wie unsere Website und Social Media kommuniziert. 

Planen Sie am Special Award Ergonomie 2021 teilzunehmen?

F. H.: Selbstverständlich sind wir auch 2021 wieder dabei! Und wir hoffen, auch dann wieder mit unseren spannenden und innovativen Neuheiten begeistern zu können.

Special Award Ergonomie

 

Sie haben ergonomische Produkte in den Kategorien (Schul-)Taschen und Rucksäcke oder Schreibwaren? Melden Sie bis zum 11.08.2021 maximal drei Produkte Ihres Unternehmens für den Special Award Ergonomie an, ausgelobt von der Insights-X und dem Institut für Gesundheit und Ergonomie (IGR).

Zur Anmeldung

Sie möchten mehr Informationen aus der Branche?

Erhalten Sie regelmäßige Messetipps, Updates über Branchenentwicklungen und wertvolles Expertenwissen. Abonnieren Sie den Insights-X Newsletter!

Ich interessiere mich als: