SEO Keyword Recherche in 8 Schritten

Eine Keyword Recherche ist einer der ersten Schritte im SEO Prozess und ein wesentlicher Teil Ihrer SEO Strategie. Bevor Sie Inhalte für Ihre Webseite erstellen, sollten Sie herausfinden, welche Suchbegriffe (Keywords & Keyphrases) Ihre Zielkunden verwenden. Deren Suchbegriffe sind Ihre Fokus-Keywords. Auf der Grundlage dieser Keywords sollten Sie mit dem Schreiben nützlicher und qualitativ hochwertiger Inhalte beginnen.

Warum ist eine Keyword Recherche wichtig?

Eine gründliche Keyword Recherche stellt sicher, dass Sie die gleichen Begriffe wie Ihr Zielpublikum verwenden, und das macht die ganze Mühe der Webseitenoptimierung weitaus lohnender. Darüber hinaus finden Sie durch die Betrachtung der Suchabsicht heraus, was genau Ihr Publikum sucht. Diese Anfragen sollten eine Antwort in Form von qualitativ hochwertigen Inhalten erhalten.

Grundlegende Begriffe der Keyword Recherche

Long Tail Keyword

Long Tail Keywords sind spezifischer und werden seltener gesucht als sogenannte Head-Keywords. Sie konzentrieren sich auf eine Nische. Je länger und spezifischer die Suchbegriffe / Keyphrases sind, desto einfacher ist es, dass diese gut ranken, da es weniger Konkurrenz gibt. Auch wenn es weniger Menschen gibt, die nach diesen Begriffen suchen, sind sie vielleicht motivierter, zu kaufen, zu abonnieren, sich anzumelden oder was auch immer sie tun sollen.

Keyword Strategie

Bei Ihrer Keyword-Strategie geht es um die Entscheidungen, die Sie auf der Grundlage Ihrer Keyword-Recherche treffen. Welchen Inhalt werden Sie zum Beispiel zuerst erstellen? Werden Sie sich auf den Head oder den Tail konzentrieren? Wie und wo werden Sie ihn veröffentlichen? Werden Sie einen Text, einen Beitrag oder eine Produktseite, ein Video-Tutorial oder eine Infografik erstellen?

Search Intent / Suchabsicht

Der Schlüssel dazu ist die Search Intent: Sie müssen herausfinden, was ein Suchender tatsächlich will oder braucht. Es geht nicht nur um Suchbegriffe, sondern um die Ziele, die dem zugrunde liegen, was ein Suchender wissen, tun oder kaufen möchte. Ihr Inhalt sollte eine Lösung für das „Problem“ des Suchenden bieten. Dies wird auch als Content Strategie bezeichnet.

Keyword Recherche in acht Schritten

1.    Legen Sie Ihre Mission fest

Bevor Sie etwas beginnen, denken Sie über Ihre Marketingstrategie nach. Denken Sie über Fragen nach wie: Was ist das Hauptziel Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation? Was macht es besonders? Wen genau wollen Sie erreichen?

2.    Erstellen Sie eine Keyword Liste

Der zweite Schritt ist die Erstellung einer Keyword Liste, vorzugsweise in einer Tabellenkalkulation, wie z.B. Google Sheets oder Excel. Versuchen Sie, mit Ihrer Mission im Hinterkopf in die Köpfe Ihrer Zielkunden zu gelangen. Wonach werden diese Menschen suchen? Welche Art von Suchbegriffen könnten sie bei der Suche nach Ihrer Dienstleistung oder Ihrem Produkt verwenden?

3.    Recherchieren Sie Ihre Keywords

Nachdem Sie diese erste Liste erstellt haben, ist es an der Zeit, etwas tiefer in Ihre Keywords einzutauchen. Zum Glück gibt es einige Werkzeuge, die Ihnen die Keyword Recherche etwas erleichtern, unter anderem Google selbst. Suchen Sie nach den Keywords, die Sie sich bereits ausgedacht haben, und überprüfen Sie die von Google vorgeschlagenen Suchanfragen, während Sie sie eingeben. Das sind die Fragen, die man Google tatsächlich gestellt hat!

4.    Denken Sie an die Long Tail Keywords

Wenn Menschen mit der Keyword Recherche beginnen, neigen sie dazu, sich auf sehr populäre Head-Begriffe zu konzentrieren. Leider werden diese Keywords meist von großen Unternehmen verwendet. Long Tail Keywords erhalten dagegen weniger Suchverkehr, aber es gibt auch weniger Konkurrenz. Daher ist es für Sie einfacher, sich bei diesen Schlüsselwörtern zu platzieren.

5.    Analysieren Sie den Wettbewerb

Ob Sie nach Long-Tail-Schlüsselwörtern suchen sollten, hängt weitgehend von Ihrer Konkurrenz ab. Wenn die Konkurrenz in Ihrer Nische hoch ist, werden Sie es schwer haben, sich unter den Bedingungen der Konkurrenz zu platzieren. Wenn Sie wenig Konkurrenz haben, können Sie sich sogar bei den Kopfwörtern / Head Keywords platzieren.

6.    Schauen Sie sich die Search Intent genauer an

Versuchen Sie herauszufinden, welche Absicht Ihr Publikum verfolgt, wenn es eine bestimmte Schlüsselphrase in Google eingibt: Haben sie eine Informationsabsicht (versuchen sie, Informationen zu einem bestimmten Thema zu finden), eine Navigationsabsicht (wollen auf eine bestimmte Webseite zugreifen), eine kommerzielle Absicht (wollen vor dem Kauf etwas recherchieren) oder eine Transaktionsabsicht (wollen gerade etwas kaufen)?

7.    Die Keyword Strategie festlegen

Auf der Grundlage der jetzt gesammelten Daten können Sie eine Keyword Strategie festlegen. Wenn Sie die obigen Schritte befolgt haben, sollten Sie eine Tabelle mit einer beträchtlichen Anzahl von Schlüsselwörtern und Informationen über den Wettbewerb und die Suchabsicht Ihres Publikums für diese Schlüsselwörter haben.

8.    Beginnen Sie mit dem Aufbau von Landing Pages

Dieser Schritt liegt theoretisch außerhalb des Rahmens der eigentlichen Keyword Recherche. Trotzdem ist die Erstellung von ansprechenden Landing Pages natürlich unerlässlich, wenn Sie Traffic auf Ihre Webseite bekommen wollen. Sie müssen also Landing Pages für Ihre Suchbegriffe erstellen – step by step.

Keyword Recherche – Fazit und Ausblick

Eine systematische Keyword Recherche sollte der Beginn jeder nachhaltigen SEO-Strategie sein. Das Ergebnis wird eine lange Liste von Keywords und Keyphrases sein, zu denen Sie gerne gefunden werden möchten.
Das war der Auftakt. Jetzt muss die Webseite noch mit Inhalten gefüllt werden, die auf all diese Keywords abgestimmt sind. Sie sollten Artikel und Blog-Einträge zu jedem einzelnen Schlüsselwort schreiben, für das Sie gefunden werden möchten. 
 

Über den Autor:

Jochen Maier, Geschäftsführer summ-it, jochen.maier@summ-it.de, Tel: 0711 184262-91

Vor Gründung seines eigenen Unternehmens war Jochen Maier jahrelang für das weltweite Marketing eines Unternehmens verantwortlich. Aus dieser Erfahrung heraus hat er summ-it gegründet: summ-it unterstützt zahlreiche Unternehmen weltweit bei der Findung der passenden Strategie, der Erstellung von hochwertigem Content und dessen Publikation in modernen Webseiten. Das Unternehmen veröffentlicht unter anderem den summ-it Leitfaden für das Schreiben von SEO-Texten
https://summ-it.net/ 

 

Was Händler und Hersteller jetzt unternehmen sollten:

  • Planung zuerst! Sie sollten erst mit dem Erstellen von Inhalten beginnen, wenn Sie sich darüber im Klaren sind, Für WEN Sie WELCHE Inhalte erstellen und WAS Sie konkret anbieten können.
  • Gehen Sie Schritt für Schritt vor und messen Sie regelmäßig die Fortschritte.
  • Vermeiden Sie doppelte Inhalte zum gleichen Keyword – sonst machen Sie sich nur selbst Konkurrenz.
  • Eine Keyword Recherche benötigt Expertise und die entsprechenden Tools. Experten können Sie konkret messbar unterstützen.

Sie möchten mehr Informationen aus der Branche?

Erhalten Sie regelmäßige Messetipps, Updates über Branchenentwicklungen und wertvolles Expertenwissen. Abonnieren Sie den Insights-X Newsletter!

Ich interessiere mich als: