Neuheiten: Analog trifft digital im modernen Büro

Es wird viel vom papierlosen Büro gesprochen, aber die Realität sieht da doch anders aus. So befinden sich viele Produkte im Bürobereich an der Schnittstelle von analog zu digital wie auf der  Insights-X, die vom 9. bis 12. Oktober stattfand, zu sehen war. Hier eine kleine Auswahl an Neuheiten für das moderne Büro im zweiten Teil unseres vierteiligen Neuheitenberichtes.

Handnotizen einfach scannen

Viele Informationen müssen im Büro an weitere Personen verteilt werden. Sind diese handschriftlich notiert, werden sie oftmals abgetippt, was mühselig und zeitaufwändig ist. Mit der cloudbasierten App Scribzee lassen sich Notizen, die auf ein Oxford Produkt von Hand geschrieben wurden, sehr einfach scannen. Auf den Seiten der Collegeblöcke finden sich Eckmarkierungen, die für die Verbindung zum Smartphone und eine einwandfreie Übertragung der Daten in die Cloud sorgen. Die gescannten Notizen stehen einem dann in der App in optimaler Qualität zur Verfügung, wo sie sortiert abgelegt schnell auffindbar und im PDF-Format weiter versendbar sind. 

Auch wenn mittlerweile viele Unterlagen digital abgespeichert werden, ist es trotzdem ab und an erforderlich, dass Papiere oder ganze Ordner von A nach B transportiert werden. Der YaKa ist eine praktische und schicke Ordnertasche, der sich an alle marktüblichen Ordnermodelle anpassen lässt. Mit einem Trägermaterial aus Polyester-Baumwolle und einer Deckschicht aus biokompatiblem PVC schützt er den Ordner und seinen Inhalt vor Abnutzung und Umwelteinflüssen und man hat freie Hände beim Transport. In 10 Farben ist YaKa über FolderSys zu beziehen.

Multifunktions-Schreibgeräte

Schnell eine Notiz auf einem Blatt Papier machen und dann weiter auf dem Tablet PC arbeiten, ist immer häufiger Alltag im modernen Büro. Um einfach zwischen analog und digital wechseln zu können, hat der Füllfederhalter der Produktfamilie „Switch“ von Online auf der einen Seite eine Feder für ein flüssiges Schreib-Feeling auf Papier und der integrierte Stylus Tip aus leitfähigem Kunststoff am anderen Ende gleitet soft über die kapazitiven Oberflächen, die auf die bloße Annäherung reagieren. Dank eines ergonomisch geformten Griffstückes liegt dieses Multifunktions-Schreibgerät zudem angenehm in der Hand. Mit und ohne Metallclip ist Switch ein zeitgemäßer Begleiter in der digitalen Alltagswelt.

Visuelles Festhalten von komplexen Themen

Menschen sind vor allem visuelle Wesen. Stichworte und besonders Bilder in unterschiedlichen Farben helfen dem Gehirn, einen Sachenverhalt besser zu erfassen und zu behalten. Bei Besprechungen wird von daher immer öfter das Graphic Recording eingesetzt - eine visuelle Dokumentation in Echt-Zeit auf meist großem Format. So kann man mit den Lumocolor-Markern von Staedtler auf einem Whiteboard oder Flipchart dieses visuelle Protokoll erstellen. Auch das Strukturieren von Fakten mit Notizzetteln ist beim Arbeiten hilfreich. Die Haftnotizen „the magnetic note“ von Helit bestehen aus beschreibbarem, recyclebarem Kunststoff und halten durch elektrostatische Aufladung auf fast allen Oberflächen wie zum Beispiel Holz, Kunststoff und Glas. Diese Notizzettel hinterlassen keine Kleberückstände und es besteht so gut wie kein Haftungsverlust bei Abnahme und erneuter Anbringung. So arbeitet es sich effektiv im modernen Büro von heute.

Über die Autorin

Gabriela Kaiser ist seit 2002 Inhaberin einer Trendagentur, nachdem sie 6 Jahre als Designerin Strickmode entwarf. Sie besucht Messen als Trendscout und hält dort teils auch Vorträge. Zu kommenden Trends berät sie Unternehmen aus Industrie und Handel und schreibt regelmäßig für verschiedene Fachzeitschriften.

Mehr Informationen über die Neuheiten der PBS-Branche?

Erhalten Sie regelmäßige Händlertipps, Updates über Branchenentwicklungen und wertvolles Expertenwissen. Abonnieren Sie den Insights-X Newsletter!

Ich interessiere mich als: