Mit Social Media stark durch die Pandemie - Interview mit Alexandra Batsch, ONLINE

ONLINE Schreibgeräte ist einer der führenden Hersteller von Stiften und Accessoires für Schule, Büro und Freizeit. Das bayrische Familienunternehmen wurde 1991 von Alexandra und Thomas Batsch gegründet und steht seitdem für Qualität, Funktionalität, Innovation und Design. Im Interview mit Geschäftsführerin Frau Batsch erfahren wir mehr über die Online Präsenz des Unternehmens und was sich Podcast-Begeisterte derzeit nicht entgehen lassen dürfen.

ONLINE Schreibgeräte ist seit Jahr Eins auf der Insights-X vertreten und hat es sich auch 2020 nicht nehmen lassen, an der digitalen Ausgabe, der Insights-X Online, teilzunehmen. Worauf freuen Sie sich, wenn im Oktober 2021 die orangenen Teppiche in Nürnberg ausgerollt werden?

Wenn sich die Tore im Oktober in Nürnberg wieder öffnen, dann freuen wir uns auf all unsere Kunden, unsere Ausstellerkollegen und alle weiteren Kontakte, die eine Präsenzmesse nach dem langen Lockdown zu einem besonderen Erlebnis werden lassen.

Haben Sie für die Insights-X 2021 Produktneuheiten im Gepäck, über die Sie uns schon etwas verraten können?

Im Oktober werden wir sicher einiges an Neuheiten für 2022 zeigen; Fokus wird sicher Schule 22 sein, aber auch für den Kreativbereich wird es Erweiterungen geben.

Ihre Marke war vor allem für Produkte aus dem Schulbedarf und Tintenroller bekannt. Inzwischen machen Aquarell-, Kalligrafie und Brush Pens einen großen Teil Ihres Sortiments aus. Wie kam es zu dieser Neuausrichtung?

Das Schreiben mit Tinte ist ja von Anfang an die DNA von ONLINE gewesen. Als der Trend zu Farbe, Tinte und Handlettering sich verstärkte, war es für uns naheliegend, diese Strömung rund ums kreative Schreiben mit aufzunehmen.

Zu den Kreativprodukten bieten Sie passende Workshops auf Social Media und über Ihre Website an. Warum haben Sie sich dazu entschieden, über diese Kanäle an Ihre Kunden heranzutreten und wie werden die Angebote angenommen?

Social Media Kanäle bieten sich an als neue Plattformen der Kommunikation – mit unseren Handelspartnern genauso wie mit Endverbrauchern und unserer Community. Unsere Hauptzielgruppe sind die jungen und kreativen Menschen, die diese Kanäle besonders gerne nutzen, und da liegt es nahe, auch die passenden Aktionen darüber zu kommunizieren.

Was unterscheidet die Ansprache von Zielgruppen über Online Kanäle zu der im stationären Handel?

Über Online Kanäle sind die Zielgruppen schnell und ihren Interessen entsprechend zu erreichen, die Kommunikation läuft unkompliziert und direkt. Im stationären Handel punktet vor allem die persönliche Beratung und der angebotene Service.

Durch die Pandemie stehen nun viele Menschen digitalen Veranstaltungen offener gegenüber. Werden diese Ihrer Einschätzung nach auch zukünftig eine wichtige Rolle spielen?

 Wir alle lernen seit der Pandemie mit all ihren Folgen für unseren Alltag ständig dazu. Digitale Veranstaltungen gehören seither auch fest in unseren Arbeitsalltag, ja strahlen sogar auch in die private Freizeit mit hinein. Ich freue mich auf die persönlichen Kontakte nach der Pandemie. Aber die Erfahrung lehrt uns auch, welche Effizienz und Flexibilität wir damit erreichen. Deshalb werden wir viele dieser neuen Methoden in Zukunft auch beibehalten.

Seit Anfang März produziert ONLINE Schreibgeräte einen eigenen Podcast „Letter Love“. Worauf können sich Zuhörer bei Ihrem Podcast freuen?

Wer Lust an kreativen Persönlichkeiten und deren Werdegang hat, der ist hier richtig. Die Künstler*innen stellen sich im Gespräch vor – und verraten uns so manches Geheimnis aus ihrem Leben.

Vielen Dank für das Interview!