
Red Robin Design ist noch ganz frisch in der Schreibwaren- und Taschenbranche. Trotzdem hat es das Unternehmen aus Belgien bereits geschafft, sich wichtige Lizenzen sowie den exklusiven Vertrieb von Nintendo-Taschen zu sichern. Gründerin Anouk Pauwels erzählt uns im Interview mehr über ihre ambitionierten Pläne und warum Sie sich so sehr auf die Insights-X im Oktober freut.
Sie kennen die Insights-X schon seit einigen Jahren. Was macht die PBS-Messe aus Nürnberg so besonders?
Es ist der Ort, an dem alle Einkäufer zusammenkommen und die neuen Sortimente entdecken. Ein Ort, an dem sich alle Beteiligten der Branche zu einem großen, jährlichen Wiedersehen treffen.
Red Robin Design ist noch ganz jung. Welche Produkte bieten Sie an?
Unser Kerngeschäft sind Taschen und Schreibwaren. Außerdem sind wir exklusiver Händler für Nintendo-Lizenztaschen, sowie My Hero Academia, Captain Tsubasa und viele mehr.
Warum haben Sie sich entschieden zu gründen?
Wir sind erfahrene Taschenentwickler, die sich auf dem Markt bewährt haben. Wir haben jahrzehntelange Erfahrung in dem Bereich sammeln können und die Zeit war reif, unser eigenes Unternehmen zu gründen, Lizenzen zu erwerben und uns auf unsere eigene Mission zu konzentrieren. Zwar hat der Markt unter der Corona Krise gelitten, aber der Einzelhandel sucht trotzdem nach Möglichkeiten, seine Sortimente attraktiv zu gestalten. Wir hatten die Möglichkeit wichtige Lizenzen, beispielsweise für Fortnite und Naruto, zu unterzeichnen und fühlten uns bereit, unter unserem eigenen Firmennamen zu starten.
Wo wollen Sie mit Red Robin Design langfristig hin?
Wir sind auf dem besten Weg, die Nummer eins für Taschen, Reisegepäck und Schreibwaren mit Gaming-Lizenzen zu werden, wobei wir uns auf alle Marktsegmente konzentrieren, vom jungen Spieler (fast im Vorschulalter) bis zum eingefleischten Gamer.
Welche Produkthighlights haben Sie auf der Insights-X 2021 im Gepäck, über die Sie uns schon etwas verraten können?
Wir werden neue Kollektionen für Fortnite und Nintendo vorstellen und darüber hinaus noch weitere spannende Neuheiten mit spezifischen Gaming-Assets, die bereits in der Pipeline sind, über die wir aber noch nichts verraten dürfen.
Welche Möglichkeiten haben sich aus den letzten Monaten, geprägt durch Home Office und Home Schooling ergeben?
Dank der veränderten Lebensgewohnheiten, die sich durch die Restriktionen ergeben haben, hat die Spieleindustrie und ihre Lizenzen einen wahren Boom erlebt. Das hat für uns neue Möglichkeiten für enge Kooperationen mit großen, leistungsstarken Online-Händlern in ganz Europa geschaffen.
Warum lohnt es sich aus Ihrer Sicht für kleine Unternehmen, an Messen teilzunehmen?
Es ist gerade jetzt wichtig, um sich dem Markt vorzustellen, um ein Gefühl dafür zu bekommen und zu sehen, was die Konkurrenz in den letzten 1,5 Jahren gemacht hat. Es wäre die erste Messe in unserer Branche nach dieser langen Pause. Wir können es nicht erwarten an der Insights-X teilzunehmen und unsere Freunde und Kunden nach einer langen Zeit wiederzusehen. Ob groß oder klein, die Welt ist unser Spielplatz!
Vielen Dank für das Interview!