5 Tipps rund um die Besuchereinladung zur Insights-X Online

Die Insights-X Online startet am 14. Oktober 2020 als neue Plattform der PBS-Branche. Sie eröffnet Anbietern und Händlern einen Treffpunkt zur Interaktion.  Zu seinem Erfolg kann jeder Aussteller spürbar beitragen, indem er gegenüber dem Fachpublikum klar kommuniziert, was er anbietet.

Tipp 1) Zeit nehmen, denn Messezeit ist Gesprächszeit: „Wir sind da für Sie“

Die Insights-X Online bietet den Raum zum direkten Austausch. Aussteller müssen sich Zeit nehmen, um über die Online-Plattform intensive Kundenkontakte zu erzielen. Nur wenn die Besucher wissen, dass die Unternehmen vollumfassend zu Gesprächen bereitstehen, werden auch sie sich entsprechend Zeit einplanen. Deswegen sollten Aussteller im Vorfeld klar ankündigen, was sie vorhaben. Hierzu können sie die Slots, die sie während des Online Live Events vom 14.-16. Oktober  für 1:1 Gesprächstermine mit dem Fachpublikum anbieten, ab sofort in den Veranstaltungskalender eintragen.  Besucher können diese Termine ab dem 15. September buchen.

Tipp 2) Einladung persönlich gestalten: „Wir freuen uns auf Sie“ 

Eine Online-Plattform sollte möglichst keine unpersönliche Veranstaltung sein, bei der Teilnehmer allein gelassen die Angebote im Netz durchklickt. Für Aussteller gibt es zahlreiche Möglichkeiten, hier entgegenzuwirken. Das fängt mit einer persönlich gestalteten Ansprache an Kunden und Neukunden in der digitalen Einladung zur Online-Plattform, zu Live-Beiträgen  oder einem 1:1 Gesprächsangebot per Video Chat an. Der Link direkt zum Unternehmenseintrag im Aussteller A-Z auf der Insights-X Online steht ab 1. Oktober zur Verfügung. Und damit der Termin auch gleich im Terminkalender des Empfängers landet, lohnt es sich, eine Kalendereinladung für Google Kalender, iCal  und Outlook zu integrieren.

Tipp 3) Trommelwirbel auf allen Kanälen: “Wir sind dabei!”            

Damit keiner an seinem vollen Schreibtisch den Termin verpasst, bietet es sich an, Terminhinweise auf die Insights-X Online an Bestands- und künftige Kunden breit zu streuen. 

E-Mail: Neben den Einladungen per E-Mail an den Kundenverteiler, lässt sich der Termin über die E-Mail Signatur und sogar per Link auf eine Landing Page auch im täglichen Schriftverkehr verbreiten. 

Webseite: Auf der Webseite oder einer eigenen Landing Page können Anbieter ganz kompakt darstellen, mit welchen Aktionen sie auf der Insights-X Online vertreten sind. 

Online-Banner & QR-Code: Noch anschaulicher ist die Einbindung eines Online-Banners in E-Mails oder QR-Codes in Printmedien. Beides stellt das Insights-X Team im Downloadbereich kostenfrei zur Verfügung. 

Business Netzwerke: In den Business Netzwerken ist die Veranstaltungsankündigung bei LinkedIn und Xing eingetragen. Mit einem Click können Teilnehmer den Event teilen. 

Social Media: Beim Social Media Auftritt eines Unternehmens ist die Insights-X Online Teilnahme ein guter Aufhänger, um Content zu generieren. Sei es, selber eine Online-Aktion zu platzieren, eine Facebook Veranstaltung anzulegen oder Posts der Insights-X Kanäle zu teilen via Facebook, Twitter oder Instagram. Die Hashtags für alle Posts rund um die Insights-X Online sind #InsightsXOnline #welovestationery.

Unternehmen, die ihre Mitarbeiter in die Terminstreuung miteinbeziehen, vergrößern ihre Reichweite um ein Vielfaches. Mit einer Übersicht wissen die Beschäftigten, wie sie aktiv werden können.

Tipp 4) Countdown zum 14. Oktober: „Heute startet die Insights-X Online“

Damit an den Veranstaltungstagen viele potenzielle Interessenten die Insights-X Online aufrufen, hilft eine Erinnerungsmail mit Direktlink am Tag vorher oder zum Start der Online-Plattform. Für alle Veranstaltungen, die über den Veranstaltungskalender des Online Live Events angekündigt werden, erhalten die angemeldeten Teilnehmer kurz vorher einen Reminder. Wer seine noch nicht angemeldeten Kunden erreichen will, muss selber mit einer Erinnerungsmail aktiv werden, um viele Zuschauer zu erzielen.

Tipp 5) Das Potenzial der Insights-X Online voll ausschöpfen: „Danke für Ihren Besuch“

Damit den Kontakten während der Insights-X Online auch Umsatz folgt, planen die Messeverantwortlichen am besten ausreichend Zeit für die Nachbereitung ein. Die vorbereitete Mail mit Dankesworten und einem vorzugsweise maßgeschneiderten Angebot geht dann zügig an die Kunden und Neukunden raus. Entweder tagesaktuell oder spätestens nach Ende des Online Live Events am 16. Oktober 2020 sollten die Anbieter an den Kontakt schriftlich oder telefonisch anknüpfen.

Diese und weitere Tipps zur Kundeneinladung & Kommunikation finden Sie in der Insights-X Online Checkliste. 

Checkliste

Sie möchten mehr Informationen aus der Branche?

Erhalten Sie regelmäßige Messetipps, Updates über Branchenentwicklungen und wertvolles Expertenwissen. Abonnieren Sie den Insights-X Newsletter!

Ich interessiere mich als: