Wer bloggt, der rockt

Seit Jahren entwickelt sich der Trend, dass immer mehr Leute in einem Blog über diverse Themen schreiben, um so die Öffentlichkeit an ihrem Leben, den Gedanken und Erfahrungen teilhaben zu lassen. Die Palette an interessanten Inhalten ist breit gefächert: Es kann sich dabei um Haushalts- oder Gartentipps, Fragen zur Kindererziehung, Freizeitaktivitäten, Make-up-Tipps, Autos und Spielzeugtests handeln, oder alles was einem in der Welt draußen begegnet. Blogs schießen aus dem Boden wie Pilze. Auffällig viele gibt es zu den Themen Food, Lifestyle und Reisen. 

Blogger – vom Hobbyisten zum Influencer

Theoretisch kann jeder, der möchte und eine Internetverbindung hat, einen Blog eröffnen. Es gibt viele Menschen, die einen in ihrer Freizeit betreiben, es also als eine Art Hobby ansehen, wie es vor ein paar Jahren auch noch größtenteils üblich war. Nachdem aber der Einfluss der neuen Medien immer mehr zunimmt, werden auch Blogs oder YouTube-Kanäle immer wichtiger, besonders für Firmen. Immer mehr Unternehmen haben die Chance für positive Werbung ihrer Produkte erkannt und setzten gezielt auf die Kraft der Influencer. So sollen die Zielgruppen derer erreicht werden, die statt Zeitungen und Magazine zu konsumieren, lieber Blogs lesen.

Die jüngere Generation ohne regelmäßigen Fernsehkonsum am TV-Gerät soll unter anderem über YouTube erreicht werden. Doch das Betreiben eines Blogs alleine macht einen noch nicht zum Influencer – man braucht unter anderem viele Follower, also eine große Leserschaft, damit es sich auch für die Firmen rentiert. Zusätzlich ist man, wie der Name es schon vermuten lässt, eine Art „Beeinflusser“. So sollen Meinungen und Entscheidungen der Konsumenten in eine spezielle Richtung gelenkt werden. Oft arbeiten Influencer und Blogger auch mit Firmen zusammen. Diese zeigen sich erkenntlich im Sinne von Gratisprodukten – wer sie testet, darf sie dann auch behalten – oder etwa mit einem Honorar. 

Alles was zählt, ist die richtige Connection

Das Motto lautet: Vernetzt sein ist alles! Wer sich in dem immer schneller werdenden und teils anonymen Onlineuniversum behaupten möchte, braucht viele und vor allem gute Kontakte – sei es zu Unternehmen, Händlern oder der Onlinecommunity. Kommunikation ist ein wichtiger Bestandteil des Tagesgeschäftes eines Bloggers oder Influencers. Auch auf Messen sind die Blogger nicht mehr wegzudenken und haben sich über die Jahre hinweg zu einem festen Bestandteil der Besucher manifestiert. Die Insights-X ist eine sehr bloggerfreundliche Messe und fördert diese Entwicklung. Die Hilfe zum Networking soll dazu beitragen, dass neue inspirierende Kooperationen entstehen und sich Firmen, Händler und Blogger kennenlernen können. Somit profitieren auf lange Sicht alle voneinander.