TikTok für Händler: So profitieren Unternehmen von der Trend-Plattform

Auf TikTok gibt es nur alberne Videos? Ganz im Gegenteil! TikTok bietet für Händler großes Potenzial. „Auf TikTok for Business kann Ihre Marke ihre kreative Seite entfesseln“ – mit diesen Worten lädt die Social-Media-Plattform Unternehmen zu ihrem Händlerprogramm ein. Das mag überraschen, weil viele TikTok eher mit lustigen Videoclips der Generation Z als mit einer ernstzunehmenden Werbeplattform verbinden. Doch das soziale Netzwerk hat in den vergangenen Jahren eine große Entwicklung mitgemacht, die TikTok auch für Händler verschiedenster Branchen, wie auch die Papier-, Büro- und Schreibwarenindustrie (PBS), interessant macht.

Zugang zu Millionen von Menschen

So gibt es kaum eine große Marke, die nicht auf TikTok vertreten ist. Doch auch kleine und mittelständische PBS-Unternehmen profitieren von einer Präsenz auf TikTok. Erstens ermöglicht die Plattform einen offenen Zugang zu rund 690 Millionen Menschen im Monat. Zweitens schiebt der TikTok-Algorithmus regelmäßig auch kleine Accounts nach oben in die Views, sodass auch kleinere Händler eine gute Chance haben, ihre Bekanntheit zu steigern und über Social Commerce potenzielle Kunden zu erreichen. 

TikTok für Händler: So können Unternehmen die Plattform nutzen

Denn der TikTok Ads Manager richtet sich mit seinen Werbeangeboten ausdrücklich auch an kleine und mittelständische Unternehmen, die damit ihren Bekanntheitsgrad steigern können. TikTok bietet dafür unterschiedliche Werbeformate. 

Branded Hashtag Challenges 

TikTok lebt von Challenges und sie generieren durchweg viele Views und hohes Engagement. Mit den Branded Hashtag Challenges können Unternehmen ihre Challenges drei bis sechs Tage gut sichtbar auf der Discovery-Seite platzieren und so zum Mitmachen animieren. Laut TikTok liegt die durchschnittliche Engagement-Rate dieser Formate bei 8,5 Prozent. 

In-Feed Ads und Top Views

In-Feed-Ads sind kurze Werbevideos im Vollbild-Modus. Sie finden sich prominent auf dem “Für Dich” Feed. Sie wirken wie normale TikToks, haben aber durch ihre Platzierung die Möglichkeit sehr viel mehr Menschen direkt zu erreichen. Ähnlich funktionieren auch die 60 Sekunden langen Top Views, die im Vollbild-Modus ebenfalls sehr viel Aufmerksamkeit generieren. 

Branded Effects 

Effekte wie Sticker oder Filter erregen mehr Aufmerksamkeit für eine Anzeige. Händler können über „Branded Effects“ ihre eigenen Effekte erstellen und damit sogar ihre Produkte vermarkten. Wenn ein Schreibwarenhändler beispielsweise eine neue Farbpalette einführt, lassen sich diese Farben über die Branded Effects publikumswirksam vorstellen. 

Brand Takover 

Diese Vollbild-Anzeige erscheint direkt, wenn jemand die App öffnet. Es kann sich dabei um ein Drei-Sekunden-Bild oder ein kurzes GIF handeln. Diese Anzeigen lassen sich außerdem mit der eigenen Profilseite verbinden. 

TikTok Hub für KMUs

Für Neueinsteiger bietet die Plattform zudem zur Unterstützung einen Hub für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) in Deutschland. Dort finden Händler Tipps, wie sie Kampagnen am besten für die Plattform erstellen und einen regen Austausch mit der Community aufbauen können.

Tipps für Werbung auf TikTok 

 

TikToks Motto ist: „Mach TikToks, keine Werbung!“ Denn anders als auf Instagram oder Facebook sind hochwertige Anzeigen auf TikTok nicht sehr beliebt. Spontane, authentische Clips kommen viel besser an. Unternehmen können erfolgreiche Anzeigen gestalten, wenn sie:  

  • ihre Videos vertikal aufnehmen
  • beliebte Hashtags, Challenges oder Tänze in ihre Anzeigen einbinden
  • mit TikTok-Creator arbeiten, um ihre Zielgruppe besser zu erreichen 
  • regelmäßig neue Werbeinhalte hochladen

Neben Werbeformaten hat TikTok aber bereits die Weichen für ein neues Einkaufserlebnis gestellt: Shoppable Live Videos. 

Shoppable Live Videos: Das Format der Zukunft

In einem Pilotversuch mit der US-Einzelhandelskette Walmart testete TikTok das Format erstmals im Dezember 2020. Es übertraf alle Erwartungen. Walmarts Video, in dem Influencer ihre Kleiderschränke zeigten und Zuschauende Walmart-Produkte direkt kaufen konnten, generierte siebenmal mehr Views als erwartet. Es überrascht nicht, dass Walmart das Ereignis bereits im März 2021 wiederholte. Es wird erwartet, dass TikTok das Feature bald für weitere Unternehmen ausrollt. 

Fazit: TikTok für Händler lohnenswert

TikTok bietet Unternehmen bereits jetzt viele Möglichkeiten, um potenzielle Kunden zu erreichen und wird sein Social-Commerce-Angebot künftig sicherlich erweitern. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen können über die Plattform viele Menschen erreichen, ihre Onlinepräsenz ausbauen und sogar Umsatz generieren. Wer sich hier früh positioniert, wird langfristig profitieren.

Über den Autor: 

BASIC thinking ist ein Online-Magazin und gehört zu den reichweitenstärksten Tech-Portalen im deutschsprachigen Raum. Die Redaktion berichtet täglich über Social Media-, Marketing- und Wirt-schaftsthemen. Diesen Artikel hat Christina Widner von der BASIC thinking GmbH geschrieben.

Sie möchten mehr Informationen aus der Branche?

Erhalten Sie regelmäßige Messetipps, Updates über Branchenentwicklungen und wertvolles Expertenwissen. Abonnieren Sie den Insights-X Newsletter!

Ich interessiere mich als: