
Plastiktüten sind passé und so erlebt der Einkaufsshopper schon seit Jahren ein Comeback. Da wir es in unseren Taschen zudem ordentlich und aufgeräumt lieben, ist auch die Nachfrage nach kleineren Pouches gestiegen, in denen wir all die Kleinigkeiten verwahren können, die sonst wild herum purzeln würden.
Die neue Taschenkollektion „Okina Hana“ von Rico Design lässt die Herzen nicht nur von Asia-Liebhabern höherschlagen. „Okina Hana“ ist japanisch und bedeutet „große Blumen“. Die floralen Muster zeigen sich grafisch-abstrakt und die Farbigkeit unterstreicht den modernen Look. Die Taschenkollektion bestehend aus Shoppern, Pouches, Kosmetiktaschen und Utensilos ist aus reiner Baumwolle und teils aus PU-beschichteten Stoffen. Alle Taschen verfügen über ein Innenfutter aus dem Stoff des Außendesigns. Da es zu jedem Shopper das farblich passend kleine Täschchen gibt, ist man ganz chic sozusagen mit Twinset unterwegs.
Paperblanks setzt ebenfalls auf ein japanisches Design und den Kombigedanken. Das geometrische Kimonomuster „Hishi“ ist durch die Technik ukiyo-e entstanden - eine Art Holzschnitt aus der Edo-Zeit, dem 17. bis 19. Jahrhundert. „Hishi” ist nach dem japanischen Wort für etwas rautenförmiges benannt. Bedruckt ist mit diesem Muster ein Jutebeutel aus Baumwollgewebe in einer quadratischen Größe von 38 x 38 Zentimetern. Eine Innentasche mit Reißverschluss verstaut die Geldbörse beim Shopping. Im gleichen Motiv gibt es ein Softcover Notizbuch mit linierten Seiten sowie einen Planer mit Punkteraster. So ist man für seine Notizen unterwegs stylisch gerüstet.
Im Zuge der konsequenten Nachhaltigkeitsstrategie hat deuter mit „Infiniti“ eine Kollektion gelauncht, die ausschließlich aus Restmaterialien hergestellt wird, welche bei der Herstellung von deuter Produkten übriggeblieben sind. Den Infiniti Shopper gibt es in zwei Größen, wobei das XL-Format neben den zwei Trageriemen zusätzlich zwei kurze Tragegriffe hat. Die Shopper haben ein großzügiges Fassungsvermögen und sind dennoch klein verstaubar. Ein Klettverschluss an der Öffnung hält persönliche Sachen sicher verwahrt. 10 Prozent vom Erlös der Serie gehen zudem an die Non-Profit-Organisation „1% for the planet“.
Lässig setzt auf eine praktische textile Dokumentenmappe, in der alle wichtigen Unterlagen übersichtlich verstaut ihren Platz finden. Dank mehrerer Steckfächer an beiden Innenseiten sowie ein Klarsichtfach und ein Stiftehalter haben Mann und Frau alles griffbereit parat. In der Schwangerschaft hat die kompakte Mappe mit Rundum-Reißverschluss ausreichend Fächer für Mutterpass, Ultraschallbilder, Versicherungskarte, und Untersuchungsheft. Auf Reisen können darin Ausweise, Impfpässe, Tickets, Vouchers und, was man sonst so unterwegs griffbereit benötigt, verwahrt werden. Ein treuer Begleiter bei Arztbesuchen, Ausflügen und auf Reisen.
Bei Pelikan zeigen Faulenzer und Täschchen ein modernes zeitloses „Lasercut“ Motiv. Durch ein Allover von kleinen Dreiecks-Löchern im schwarzen Material blitzt das Innenfutter entweder in knalligem Gelb oder Pink durch und erzeugen dadurch eine trendige 3D-Optik. Ob als Federtasche, Kosmetikbeutel, Clutch oder einfach zur Aufbewahrung von Kleinkram – „Lasercut“ ist nicht nur praktisch, sondern auch ein toller Eyecatcher. Die neuen Begleiter passen farblich zu der neuen Pelikan Twist Color Range.
Nicht nur neue Muster sondern auch neue Materialien, Oberflächen und Kombinationsmöglichkeiten sorgen für frischen Wind bei Taschen und Accessoires.
Über die Autorin:
Gabriela Kaiser ist seit 2002 Inhaberin einer Trendagentur, nachdem sie 6 Jahre als Designerin Strickmode entwarf. Sie besucht Messen als Trendscout und hält dort teils auch Vorträge. Zu kommenden Trends berät sie Unternehmen aus Industrie und Handel und schreibt regelmäßig für verschiedene Fachzeitschriften.