Tag der Handschrift 2022 - Darum ist Handschrift in Zeiten der Digitalisierung so wichtig

Am 23. Januar 2022 ist es wieder so weit: Der jährliche Tag der Handschrift findet statt. Das Bewusstsein, wie wichtig Handschrift ist, wird gerade in Zeiten der Digitalisierung immer wichtiger. Steht Handschrift doch für den Ausdruck der eigenen Persönlichkeit.

Tag der Handschrift

Die Initiative Schreiben e.V. macht den Tag der Handschrift in Deutschland bekannt und hebt damit die Bedeutung der Handschrift hervor. Seit 1977 wird der National Handwriting Day in den USA gefeiert. In den letzten Jahren ist der Tag der Handschrift verstärkt in den Blick gerückt, da Handschrift eine Kulturtechnik ist, die immer weniger benötigt wird. Dabei ginge der Gesellschaft ohne die Fähigkeit zur Handschrift etwas Grundlegendes verloren. 

Der Wettbewerb

Deshalb startet die Initiative Schreiben jedes Jahr einen Schreibwettbewerb und stellt ihn 2022 unter das Jahresthema „Beziehungsweise Schreiben“. Denn Schreiben schafft immer Beziehung: Zu sich selbst oder zu anderen. Die Initiative Schreiben lädt alle Menschen, Papeterien, Bildungseinrichtungen, Schulen ein, sich mit ihrer Handschrift zu beschäftigen, sie wieder einmal auszuprobieren und Freude daran zu finden. Eingereicht werden können kleine selbsterfundene Texte, Geschichten, Briefe an oder für jemanden, zu dem es eine Beziehung gab, gibt, hätte geben sollen oder geben könnte. Jegliche Beziehungen stehen, entsprechend dem Motto, im Vordergrund. Einsendeschluss ist der 23. Januar 2022, der Tag der Handschrift (Poststempel). Aus den schönsten Einsendungen gestaltet die Initiative Schreiben ein Heft. Zusätzlich erhalten die Autoren Preise, die die Mitglieder der Initiative zur Verfügung stellen.

Darum ist Handschrift so wichtig

Im Grundschulalter lernen Kinder häufig zuerst die Druckschrift. Später kommt die Schreibschrift dazu, dann folgt der Zeitpunkt, ab dem man sich seine Schriftart frei entfalten kann. Vom Kindesalter bis zum Erwachsenenalter verändert sich somit die Handschrift in der Regel öfter und erheblich. Danach bleibt die Schrift, bis auf kleine Veränderungen, gleich. Bemerkenswert ist, dass die eigene Schrift unverwechselbar und somit ein ureigener Ausdruck der eigenen Persönlichkeit ist. Das Vermitteln der eigenen Gefühle fällt einem schriftlich leichter. Wer schreibt, drückt sich kreativer und bildhafter aus. Alle, die zum Stift greifen, verstärken mit dem handschriftlichen Schreiben die eigene Vorstellungskraft, und beachten die Inhalte des Textes intensiver. 

Handschrift vernetzt alle Gehirnareale

30 Muskeln, 17 Gelenke und 12 Gehirnareale werden beim Schreiben beansprucht. Geschriebenes wird stärker im Gehirn vernetzt und verankert, da das Gehirn ganzheitlich aktiviert ist. Indem wir die Buchstaben per Hand schreiben, hinterlassen wir im Gehirn Spuren, die wieder aktiviert werden, sobald wir den Worten erneut begegnen. Das führt dazu, dass wir unsere Erinnerungsleistung verbessern und uns Sachen deutlich besser merken können. Somit nimmt das Schreiben einen positiven Einfluss auf feinmotorische und kognitive Fähigkeiten. Beim Tippen auf die Tastatur oder am Smartphone kommen solche Vorgänge nicht zustande, da das Tippen in keiner Verbindung zu der Form und Schreibweise der Buchstaben steht. Deswegen ist es so wichtig, dass Kinder handschriftliches Schreiben lernen.

Handschrift ist weitaus mehr als „nur“ ein altes Kulturgut. Sie ist Ausdruck der Persönlichkeit, steigert die eigene Erinnerungsleistung und sie ist essenziell – im Gegensatz zu getippter Schrift –, um Schreiben zu lernen. Auch in Zeiten der Digitalisierung muss die Handschrift weiterhin eine Rolle spielen.

Umsetzungstipps für Händler

 

Wie können Händler den Tag der Handschrift für ihre Kunden umsetzen?

  • Kunden zum Mitmachen beim Schreibwettbewerb der Initiative Schreiben e.V. aufrufen
  • Kreativen Deko-Schreibtisch ins Geschäft stellen mit Kalligrafie-Probierutensilien
  • Schreibwettbewerb als Aktion per Blog oder auf Social Media posten
  • Einen eigenen Schreibwettbewerb veranstalten
  • Rabattaktion auf Stifte und Notizblöcke am Tag der Handschrift 

Sie möchten mehr Informationen aus der Branche?

Erhalten Sie regelmäßige Messetipps, Updates über Branchenentwicklungen und wertvolles Expertenwissen. Abonnieren Sie den Insights-X Newsletter!

Ich interessiere mich als: