Summertime – so bringe ich den Sommer in mein Geschäft

Ob fröhliche bunte Gartenparty, Beach House Look oder Karibik-Flair - für jeden sieht der perfekte Sommertag anders aus. Die einen haben Fernweh nach Meer und Palmen, die anderen entspannen lieber in der Hängematte im heimischen Garten oder genießen einen erfrischenden Badetag am See. Ob mit oder ohne Fernreise, bei Sonnenschein und Eiscreme kommt die gute Laune meist von ganz alleine. 

Paletten der Sommerfarben 

Wie sich das Sommerthema im eigenen Geschäft darstellt, ist zum Großteil von der Farbauswahl abhängig. Das Karibik-Feeling zeigt sich in Blau, Türkis und Aquatönen. Akzente setzt Pink, Koralle und leuchtendes Gelb als Anlehnung an die vielfarbige Unterwasserwelt am Karibischen Meeresgrund.
Der Einzelhändler der Beach House als Thema inszeniert, wählt eine gedeckte Farbpalette. Naturtöne, Weiß, Creme, Beige, matte Blautöne und Anthrazit.
Die Farbauswahl der sommerlichen Gartenparty ist fröhlich & bunt. Farben wie Erdbeer-Rot, Sonnenblumen-Gelb, Orange und Türkisblau als Tupfen, Streifen und Blüten bringen Spaß und gute Laune ins Schaufenster.

Moodboard für eine Inszenierung aus einem Guss

Die Sommerinszenierung hat ebenso viele Facetten wie der Sommer selbst. Erlaubt ist was gefällt und optisch zum Thema passt. Damit der Dekoaufbau trotz unzähliger Möglichkeiten kein kunterbuntes Durcheinander ist, wird die Gestaltung im Vorfeld gut geplant. Ein Moodboard hilft bei der Visualisierung der Idee. Auf einem großen Blatt Papier oder am PC (z.B. als PowerPoint Folie) legt der Gestalter alle Aspekte des Themas fest. Farben, Materialien, Keyvisual und Styling der Aktion werden als Collage dargestellt und die passenden Sortimente dazu im Geschäft ausgesucht bzw. geordert. Ein Moodboard zum Thema Karibik würde als Keyvisual das Bild eines Sandstrands mit Palmen, eine Hängematte zwischen Palmen, ein Sonnenschirm aus Bast, exotische Früchte oder eine bunte Strandhütte mit Palmdach zeigen. Die Materialsammlung: Bast, verwittertes Holz, Stoff mit Struktur, haptisch raues Material wie grober Ton, Palmwedel, Körbe oder geflochtene Kordeln. Die Farbpalette orientiert sich an den Türkistönen des Meeres, den weiten Sandstränden, der bunten Unterwasserwelt und den sonnengereiften Früchten. 

Das „Drehbuch“ der Story könnte beispielsweise lauten: Das Home-Office am Karibischen Strand. Alle Produkte, die man für den Arbeitsplatz zuhause braucht, sind optisch darauf abgestimmt und werden in diesem ungewöhnlichen Umfeld neu wahrgenommen und zum „Must have“. 

Auf Geschmack der Zielgruppe achten 

Liegt der Focus des Einzelhändlers auf Kunden die trendorientiert sind, muss er den Sommeraufbau entsprechend seiner Zielgruppe gestalten. Als Farb-Thema bieten sich zum Beispiel die Pantone Farben des Jahres 2021 an. PANTONE 17-5104 Ultimate Gray ein mattes Grau + PANTONE 13-0647 Illuminating ein fröhliches Gelb. Die Farbkombination erinnert an Flusskiesel im Sonnenschein oder eine schicke Lounge Ecke auf der Sonnenterasse. 

Natürliche Materialien, sanfte Farben und klare Formen sind auch im Sommer angesagt. Der Naturtrend sorgt für ein entspanntes Lebensgefühl an warmen Tagen. Produkte aus Holz, Bast, Ton und Kork passen zum Thema.

Nach einem Jahr „Online-Shopping“ haben viele Kunden Sehnsucht nach haptischen, und emotionalen Erlebnissen „live und in Farbe“. Sie möchten die Produkte wieder anfassen und visuelle Geschichten zur Ware erleben. Die Fußgängerzonen brauchen Schaufenster, die Sommerlaune versprühen und die Passanten einladen die Inszenierung im Geschäft live zu erleben wenigstens per Click & Meet. 

Über die Autorin

Sabine Gauditz ist Expertin für visuelles Marketing im Handel. Für unterschiedliche Branchen konzipiert und arrangiert sie seit 1986 verkaufsaktive Warenpräsentationen und gestaltet das Ambiente von Verkaufsräumen neu. Die Beratungsfirma für visuelles Marketing, Arte Perfectum, gründete sie 2002 gemeinsam mit Hans Schmidt. Seitdem leitet sie Seminare und Workshops und bietet Inhouse-Beratungen an. 

Sie möchten mehr Informationen aus der Branche?

Erhalten Sie regelmäßige Messetipps, Updates über Branchenentwicklungen und wertvolles Expertenwissen. Abonnieren Sie den Insights-X Newsletter!

Ich interessiere mich als: