
Das Fachgeschäft Papier Wagenseil wurde 1920 von Fritz Wagenseil gegründet. 1957 übernahm Alfred Wagenseil das Unternehmen von seinem Vater und baute neben dem Ladengeschäft den Großhandel aus. Seit 1991 führt Irene Wagenseil - Enkelin des Firmengründers - das Fachgeschäft in dritter Generation. Da sie mit bzw. im Geschäft aufgewachsen ist, sind ihr die Produkte schon immer vertraut und einige Stammkunden kennen sie schon von Kindesbeinen an. Durch die langjährige Erfahrung und gut geschulte Mitarbeiter bietet Papier Wagenseil Kompetenz sowie ein umfangreiches Sortiment.
Insights-X: Papier Wagenseil ist ein führendes Fachgeschäft im Bereich Büro und Schreibwaren in Ihrer Region. Was macht Ihr Geschäft besonders und womit heben Sie sich von der Konkurrenz ab?
Irene Wagenseil: Unsere Kunden schätzen unsere persönliche Beratung und den individuellen Kundenservice. Außerdem gibt es fast nichts, was es bei uns nicht gibt, denn wir haben ein sehr breites und tiefes Warensortiment im Lager. Haben wir etwas nicht vorrätig, bestellen wir das Wunschprodukt für unsere Kunden.
Sie veranstalten verschiedene Events im Laden. Welche Workshops bieten Sie Ihren Kunden an?
I. W.: Einmal im Jahr veranstalten wir eine Schulranzen-Party, bei der eine Vielzahl an Marken und Modellen anprobiert und getestet werden kann. Workshops bieten wir zu verschiedenen Themen an: Acryl-Malerei, Geschenke verpacken und Schleifen binden oder Basteln mit Fimo. Der absolute Renner sind zurzeit die Hand- und Brushlettering Workshops.
Wie wirken sich die Veranstaltungen auf ihr Geschäft aus?
I. W.: In den Workshops werden die Teilnehmer inspiriert, erlernen neue Techniken und erfahren, was mit bestimmten Produkten alles möglich ist. Deshalb verzeichnen wir gleich im Anschluss an unsere Workshops gute Kundenumsätze. Wenn sich die Teilnehmer zuhause am Gelernten ausprobieren, entstehen oft noch zusätzliche Bedürfnisse: Sie kommen dann erneut zu uns in den Laden, um bestimmte Stifte oder andere Materialien nachzukaufen. Zu Weihnachten wurden auch gerne Gutscheine über eine Workshop-Teilnahme verschenkt.
Was würden Sie anderen Händlern empfehlen, die Handelsaktionen am Point of Sale anbieten möchten? Haben Sie hierfür einen Tipp den Sie Fachhändler mitgeben können?
I. W.: Ich denke, es ist wichtig am Puls der Zeit zu sein und Trendthemen in Workshops aufzugreifen. Dazu lassen wir uns gerne auf Messen wie der Insights-X inspirieren. Außerdem sollten man manchmal einfach etwas Neues ausprobieren. Dabei kann es meiner Erfahrung nach schon vorkommen, dass der erste Workshop zu einem Thema nicht ausgebucht ist. Wenn der Workshop aber gut war, spricht es sich herum und die Nachfrage beim zweiten oder dritten Termin ist dann schon viel größer. Es ist auch wichtig, dass der Workshop-Leiter die Technik gut erklären sowie die Teilnehmer mitreißen und begeistern kann. Bei unseren Hand- und Brushlettering Workshops arbeiten wir beispielsweise mit einer jungen Künstlerin zusammen, die das Lettern im Blut hat.
Vielen Dank für das Interview Frau Wagenseil.