Produkte zum Schutz vor Coronaviren der PBS-Anbietern

Hersteller der PBS-Branche reagieren kreativ auf die andauernde Corona-Pandemie. Dabei geht es längst nicht nur um einen Mund-Nasen-Schutz, mit dem beispielsweise Papierhersteller bereits während des ersten Lockdowns schnell reagiert hatten. 

Das bewährte Geschäft rund um die vertraute Bürowelt hat sich schlagartig geändert, mobiles Arbeiten oder HomeOffice verlangen andere Lösungen. Daher liegt das Marktpotenzial für Hersteller und Fachhändler auch in innovativen Produkten, die Schutz gegen Covid-19 und seine Mutationen geben. 

Zu den Produkt-Klassikern im zweiten Corona-Jahr gehören mittlerweile Schutzscheiben oder Trennwände. Sie bremsen beispielsweise in den Büros den Luftaustausch mit dem benachbarten Arbeitsplatz. Sie können aber auch an Empfangstresen, Kundenschaltern oder Ladenkassen zusätzlichen Schutz bieten.

Zu den Anbietern in diesem Segment gehört der klassische PBS-Hersteller Exacompta. Er hat mit der Reihe „ExaScreen“ zahlreiche transparente Acryllösungen entwickelt, die Schutz vor Speicheltröpfchen bieten. Sie sind in unterschiedlichen Größen erhältlich und kommen freistehend oder hängend zum Einsatz. Für den Kontaktbereich mit Kunden oder Lieferanten gibt es Varianten mit einer Öffnung. Sie erlaubt es, Dokumente auszutauschen, Bargeld anzunehmen oder ein Kartenlesegerät anzubieten.

Mit der neuen Linie „CleanSafe“ bietet die Exacompta Gruppe auch über seine deutsche Niederlassung ExaClair eine ganze Produktfamilie für Büroarbeitsplätze. Ordner, Ringbuch oder Sammelmappe sind mit einem Biozid behandelt, die die meisten Bakterien und viele Viren nahezu vollständig eliminieren. Diese antimikrobielle Wirkung gilt für Menschen als gefahrlos, das Mittel findet sich häufig auch in Desinfektionsmitteln. In die CleanSafe-Familie gehören unter anderem auch eine Schreibtischunterlage, eine Briefablage oder ein Stifteköcher. 

Insbesondere für Krankenhäusern, Altenheimen oder Bibliotheken hat der Spezialist für Buch- und Heftschutz CoLibrì eine Anti-Corona-Lösung entwickelt. Die neuen ECO SHIELD Cover sind antiviral und antibakteriell und sollen den sichersten Buchschutz aller Zeiten bieten. Hierfür verfügen die ISO-zertifizierten Cover über eine Silberionen-Beschichtung. Dadurch finden Viren und Bakterien keinen Nährboden. Das neue Produkt eignet sich insbesondere zur Verwendung in sensiblen Umgebungen, wo besonders hoher Wert auf Hygiene gelegt wird. Wie alle Cover von CoLibrì sind auch die antibakteriellen Lösungen mit Kunststoffen aus nachwachsenden Rohstoffen produziert. Sie sind zu 100 Prozent recycelbar, kommen ohne Weichmacher aus und nach dem Standard „I´m green“ zertifiziert.

Für Innenräume mit viel Parteiverkehr hat Avery Zweckform, Experten für Selbstklebe-Etiketten, eine hilfreiche Innovation in den Handel gebracht. Die neue Anti-Virus-Schutzfolie mit dem Produktnamen „Antimikrobielle Etiketten“ ist für Flächen gedacht, die oft berührt werden. Denn zum Beispiel Türgriffe, Lichtschalter oder Handläufe können besondere Übertragungsstätten für Krankheitserreger sein. Die Folie ist selbstentkeimend und deaktiviert 99,9 Prozent aller Keime wie Viren oder Bakterien in Verbindung mit sichtbarem Licht und Sauerstoff. Zudem ist sie gesundheitlich völlig unbedenklich. Ihre Wirksamkeit ist klinisch getestet und von unabhängigen Instituten gemäß der ISO 22196 Prüfung (mod.) bestätigt. Damit ist sie für Betriebe und Läden genauso geeignet wie für Krankenhäuser und Labore sowie für Küchen- und Toilettenräume. Ihre antimikrobielle Wirkung hält laut Avery Zweckform mindestens ein Jahr lang an.

 

 

Die Corona-Pandemie hat Fragen aufgeworfen, die zuvor nicht denkbar waren. Dazu gehört der Aspekt, wohin mit einer getragenen Hygienemaske. Hosentasche oder Handtasche sind praktische, aber ungeeignete Antworten. Das Traditionsunternehmen Elco mit seiner Expertise rund um Briefumschläge und Schreibwaren hat hierfür die ELCO Maskentasche entwickelt. Sie setzt die Empfehlungen des schweizerischen Bundesamts für Gesundheit um.

Naturgemäß besteht die ELCO Maskentasche aus stabilem 170g/m2 Papier mit dem passenden Format für Hygienemasken. Anders als in Plastikhüllen trocken sie besser in der Papierhülle. Zudem überleben Viren weniger lang auf Papier als auf Plastik. Die Maskentasche verfügt über einen Steckverschluss für sicheres Verstauen und kann mehrfach verwendet werden. Aber auch hier gilt die Zusatzregel, den Maskenstoff nicht direkt zu berühren, sondern nur an den Ohrbändern.

Während die ELCO Maskentasche eher für den Business-Bereich geeignet ist, nehmen die „Face-It Antibakterielle Etuis“ von ZIPIT eher den Freizeit- und Schuleinsatz ins Visier. In den Face-It-Etuis lassen sich Mund-Nasenschutz-Masken wegen des antibakteriellen Futters steril aufbewahren. Das Futter erfüllt die ISO 20743:201. Die sicher verschließbaren Aufbewahrungstaschen mit zusätzlichen Fächern sind maschinenwaschbar und das Futter lässt sich leicht mit antibakteriellen Hygienetüchern abwischen. Die Face-It-Taschen sind in frechen und lustigen Designs zu bekommen. Eine spezielle Linie offeriert ein Package aus Etui mit kindgerechter Mund-Nasenschutz-Maske im passenden Design.

Über den Autor

Thomas Tjiang freier Wirtschafts- und Lokaljournalist, Referent und Kommunikationsberater. Seit Anfang der 1990er Jahre hat er für alle Medientypen, wie Tages- und Monatspresse, Hörfunk, TV, Nachrichtenagentur und Online-Redaktionen gearbeitet. Der Literatur- und Kommunikationswissenschaftler lebt seit über 30 Jahren in Nürnberg. 

Sie möchten mehr Informationen aus der Branche?

Erhalten Sie regelmäßige Messetipps, Updates über Branchenentwicklungen und wertvolles Expertenwissen. Abonnieren Sie den Insights-X Newsletter!

Ich interessiere mich als: