PBS und Lizenzen - die neuesten Trends

Das Verhältnis zwischen PBS und Lizenzen steht zurzeit im Wandel und wird in Zukunft etwas anders aussehen. Wie auch bei anderen Warenkategorien ist der Fokus in der Schreibwarenbranche auf die aktuellen Trends gerichtet, die sich um weltweit diskutierte Themen sowie um weltweite Phänomene drehen. Neben dem Nachhaltigkeitsgedanken und den Influencern hat auch der Lizenzmarkt großen Einfluss auf die PBS-Branche. 

Einhörner sind bei Mädchen immer noch die Topseller 

Die Begeisterung für Einhörner ist noch nicht vorbei. Einhörner haben schon immer die Fantasie von Mädchen auf der ganzen Welt beflügelt, aber in den letzten beiden Jahren ist der Trend durch die Decke gegangen und hat alle Produktkategorien für Mädchen und Jungen ohne Ausnahme erreicht - von Kleidung über Schulranzen bis zu Papierprodukten. Niemand weiß, wie lange der Trend noch anhalten wird, aber zumindest mittelfristig ist vorerst kein Ende absehbar. Einhörner waren schon immer bevorzugte Motive von Designern und Illustratoren, wenn es darum ging, Produkte zu etwas Besonderem zu machen - vom legendären My Little Pony von Hasbro, das weltweit ein Klassiker ist, bis hin zu dem niedlichen Fluffy-Einhorn aus der Welt der Minions. 

Und die Geschichte ist noch nicht zu Ende, denn jetzt hat auch Hello Kitty die Einhörner gesattelt und lässt seine Figur auf einem geflügelten Einhorn reiten. Ein weiteres Beispiel ist die amerikanische TV-Serie Rainbow Butterfly Unicorn Kitty von Funrise. Zielgruppe sind Mädchen, und zu sehen ist dort alles, was für eine junge weibliche Zielgruppe interessant ist, von Katzen bis zu Einhörnern.  

Bei Jungs sind Charaktere aus Videospielen besonders beliebt

Zu den Einhörnern haben sich bei den Tierlizenzen in der letzten Zeit die Lamas gesellt und das berühmte pinke Lama aus dem Battle Royal-Modus von Fortnite war auch für Jungen ein Must-Have, als der Hype rund um das Videospiel auf dem Höhepunkt war. Das Thema ist bei der männlichen Zielgruppe (Kinder und Jugendliche) nach wie vor sehr beliebt. Deswegen dürfen Produkte mit dem Lama von Fortnite in keinem Schreibwarenladen fehlen, welcher auch für Jungs eine gute Produktauswahl anbieten will.

Die Fusionen zwischen den großen Playern im Markt hinterlassen ihre Spuren

Was Lizenzen angeht, so macht der Markt abgesehen von den aktuellen wichtigen Trends drastische Änderungen durch. Große Majors übernehmen Mitbewerber und es entstehen Riesenkonzerne, die Properties im Portfolio haben, die sich stark voneinander unterscheiden, aber alle gleich behandelt werden. Zum Beispiel hat Disney Teile des Konkurrenten Fox übernommen, nachdem Marvel und LucasFilms bereits in den Konzern geholt worden waren, oder Warner Bros., die nach der Übernahme von Turner zu Warner Media wurden und - last but not least - der milliardenschwere Deal, mit dem Hasbro Eone übernommen hat und sich mit My Little Pony und Peppa Pig zwei ganz große Properties ins Haus geholt hat. 

Wie werden sich diese Übernahmen mittel- und langfristig auswirken? Genau weiß das niemand, aber es gibt zwei Szenarien: einerseits ein reales Risiko, dass sich das Lizenzangebot auf dem Markt immer mehr vereinheitlicht und der Löwenanteil dessen, was auf dem Markt ist, in den Händen einiger weniger Anbieter konzentriert ist. Andererseits gibt es die wirkliche Herausforderung, mit den Lizenzprodukten kreativ zu sein und in den Ladengeschäften besondere Erlebnisse zu organisieren. 

Wie kann ein Lizenznehmer aus der Masse herausragen, wenn das Angebot so konzentriert ist? Wie kann ein Einzelhändler ein ganz besonderes Angebot machen, wenn das Risiko besteht, es anderen nachzumachen? Die Antwort ist mehrschichtig: der Lizenznehmer muss innovative Produkte ausfindig machen und Properties der wenigen großen Anbieter mit sog. Boutique-Brands kombinieren, die kultig, originell und exquisit sind. Und der Einzelhändler muss eine exklusive Geschäftsbeziehung zu den Marken aufbauen, egal ob es sich um die Brands der Majors oder Nischenanbieter handelt. So hebt man sich von der Konkurrenz ab und schafft neue Einkaufserlebnisse für die Kundschaft, die durch saisonale Aktionen immer wieder in den Laden gelockt werden kann.

Über den Autor:

Licensing Magazine ist die einzige Lizenz-Fachzeitschrift in Italien und eines der führenden B-to-B-Magazine in Europa. Die Fachzeitschrift wird von BM veröffentlicht – das führende italienische Unternehmen im Bereich Lizenzen. 

Sie möchten mehr Informationen aus der Branche?

Erhalten Sie regelmäßige Messetipps, Updates über Branchenentwicklungen und wertvolles Expertenwissen. Abonnieren Sie den Insights-X Newsletter!

Ich interessiere mich als: