Lange Nacht des Schreibens 2020: Lieblingstermin setzt Händler selber fest

Zum 4. Mal in Folge findet die Lange Nacht des Schreibens statt, wenn auch etwas anders als gedacht. So steht es jedem PBS-Händler offen, wie und wann der Event stattfindet. Das diesjährige Motto lautet: „Handschrift ist Liebe“! 

Von der Kontaktsperre zum Schreiben als Zeichen der Zuwendung

Von Normalität kann in diesem Jahr keine Rede sein. In den Wochen des Shutdowns war Kreativität gefragt, um mit Freunden, Familie und Kunden Kontakt zu halten und einander Wertschätzung entgegen zu bringen. Da half es manchmal Innezuhalten, zu Papier und Stift zu greifen, um seine Gedanken und Gefühle zu sortieren, und einfach drauf los zu schreiben.

Lange Nacht des Schreibens „Handschrift ist Liebe“

Die Initiative Schreiben e.V. hat dieses Jahr die 4. Lange Nacht des Schreibens unter das Motto „Handschrift ist Liebe“ gestellt und zeigt damit, wie auch in schwierigen Zeiten der emotionale Kontakt zu seinen Mitmenschen gehalten werden kann. Denn wer handgeschriebene Zeilen erhält, kann sich sicher sein, der Absender hat sich Gedanken gemacht und Zeit genommen, dem Empfänger eine Freude zu bereiten.

Aus diesem Grund hält die Initiative Schreiben e.V. weiterhin an der 4. Langen Nacht des Schreibens fest und räumt den Teilnehmern dabei maximale Flexibilität ein. Schließlich erfordert der stetige Wandel der Corona-Schutzmaßnahmen Einfallsreichtum. Den Veranstaltern der langen Nacht des Schreibens steht es frei, wann und wie sie den Event durchführen – ganz, wie es die individuelle Situation erlaubt. Jeder Interessent, der die Lange Nacht des Schreibens durchführen möchte und den Schutz der Teilnehmer gewährleisten kann, erhält von der Initiative Schreiben dafür alle notwendigen Materialien zur Ankündigung und Werbung. 

Wertschätzung zeigen, das ist das Programm

Mit der Langen Nacht des Schreibens wollen die Initiative Schreiben e.V. und ihre Aktionspartner aus Industrie und Handel die Schreibkompetenz aber vor allem auch die Freude am Schreiben beflügeln. Bei dem diesjährigen Motto „Handschrift ist Liebe“ soll es aber nicht nur um Liebesbriefe und Postkarten gehen, vielmehr sollen Möglichkeiten der persönlichen Wertschätzung aufgezeigt werden. Folgende Aktionen können Händler zur diesjährigen Langen Nacht des Schreibens umsetzen: 

  • Kunstwerke gestalten durch Linien und Schrift
  • Einzigartiges Verpackungsdesign
  • Handlettering
  • Komplimente, Liebesbotschaften, Grußkarten uvm.

Für weitere Ideen zu Aktionen zur diesjährigen Langen Nacht des Schreibens sendet die Initiative Schreiben e.V. interessierten Schreibwarenhändlern und Veranstaltern einen Leitfaden voll Inspiration und Workshop-Vorschlägen.

Lange Nacht des Schreibens selber oder zusammen machen

In Kooperation mit Seel Schreibwaren widmete die Katholische Erwachsenenbildung Stadt- und Landkreis Heilbronn (KEB) zwei Abende im Juli der gestalterischen Kraft von Stift und Papier. Auf Tischen, aufgestellt in gebührenden Abstand, ließ Kursleiterin und Kalligraphin Petra Kirchner die Teilnehmerinnen Geschichten oder Gedanken in einer Art Brief verfassen. Aus dem Text entnahmen die Teilnehmerinnen Wörter und schrieben sie kunstvoll auf Schmetterlinge oder Papierformen. Diese gestalteten sie zu einem mobileartigen Raumobjekt, so dass die Botschaften der „Handschrift ist Liebe“-Nacht nun leicht durch die Luft weiterschweben. Frau Eva Schnepf, Geschäftsführerin von Seel Schreibwaren, freut sich über die Kooperation und erhält auch immer wieder bezaubernde Dankeskarten der Teilnehmerinnen. 

Warum sich Mitmachen lohnt

In Zeiten wie diesen ist Kundenbindung ein ausschlaggebendes Kriterium für den Erfolg eines Unternehmens. Emotionen und Kundennähe halten die Bindung und stärken sie sogar. Auch wenn äußerlich langsam wieder eine neue Normalität nach den wochenlang lahm gelegten öffentlichen Leben einkehrt, so sind innerlich die Gefühle bei vielen weiterhin aufgewühlt. Mit einer Einladung, „Wir laden Sie zum Austausch und Schreiben ein“, zeigen Händler, dass ihnen das Kundenwohl am Herzen liegt.

Interessierte Händler können per E-Mail die Unterlagen für die Lange Nacht des Schreibens bei der Initiative Schreiben e.V. anfordern. Fragen beantwortet Geschäftsführerin Frau Judith Prem auch per Telefon: +49/176/60305513

Mehr Informationen

Sie möchten mehr Informationen aus der Branche?

Erhalten Sie regelmäßige Messetipps, Updates über Branchenentwicklungen und wertvolles Expertenwissen. Abonnieren Sie den Insights-X Newsletter!

Ich interessiere mich als: