Künstlermaterial online in Szene setzen - So funktioniert’s richtig

Streamingplattformen wie Twitch, YouTube & Co. sind in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Hier finden interessierte Personen zu jedem Thema passende Videos und Live-Streams, an denen sie teilnehmen können. Auch in der Papier-, Büro- und Schreibwarenbranche kann Live-streaming erfolgreich sein. 

Was sind Streamingplattformen wie Twitch und YouTube?

Bei Twitch handelt es sich um eine Live-Streaming-Plattform, die vorrangig für die Übertragung von Videospielen genutzt wird. Jeder, der einen eigenen Twitch-Account besitzt, hat die Möglichkeit, den favorisierten Accounts, Influencern und Unternehmen zu folgen. 

Sobald ein Livestream startet, erhalten die Nutzer eine Benachrichtigung. Über den Chat kann dann sowohl mit dem Streamer als auch mit anderen Nutzern kommuniziert werden.

Auch bei YouTube gibt es die Funktion des Livestreamings. Der Vorteil bei beiden Plattformen: Es ist nicht zwingend erforderlich, an jedem Stream live teilzunehmen. Wer nicht im Stream live dabei sein kann, hat auch im Nachhinein noch die Möglichkeit, die Videos on demand zu schauen. 

Die Pandemie hat dafür gesorgt, dass Streamingplattformen noch beliebter wurden. Gleichzeitig kamen zahlreiche neue Themenbereiche dazu. Nutzer finden mittlerweile zu jedem Thema passende Streams, von Videospielen über Kochshows bis hin zu Künstlern, die malen, basteln oder kreativ Material gestalten.

Welche Rolle spielen Influencer?

Influencer sind Meinungsmacher, die online über verschiedene Plattformen ihre Zielgruppe mit unterschiedlichen Inhalten wie Texten, Videos und Bildern erreichen. Sie besitzen oft eine große Reichweite, insbesondere bei der jungen Generation. Die Follower der Influencer bauen ein Vertrauensverhältnis auf, was für Marketingmaßnahmen besonders effektiv ist.

Aus diesem Grund sind Influencer im Marketing nicht mehr wegzudenken. Unternehmen haben dabei unterschiedliche Möglichkeiten. Sie können entweder bekannte Influencer mit einer reichweitenstarken Community engagieren, um die Produkte vorzustellen oder die Unternehmen starten einen eigenen Kanal, um darauf eigene Inhalte in Form von Videos oder Livestreams hochladen. Wenn Unternehmen auf Dauer online ihre Zielgruppe erreichen möchten, lohnt es sich, selbst präsent zu sein, um das Vertrauen und die Verbundenheit zu den eigenen Kunden zu stärken.

PBS-Branche: So funktioniert die Online-Inszenierung von Künstlermaterial

Auch die Papier-, Büro- und Schreibwarenbranche profitiert von dem Trend des Livestreamings. Ein Beispiel dafür ist das Unternehmen Faber-Castell. Direkt zu Beginn hat das Unternehmen mit zwei bekannten Twitch-Künstlerinnen kooperiert: Zum einen die Grafikdesignerin JosYMovieS und die Künstlerin Yvraldis, die in mehrstündigen Sessions mit Art & Graphic Künstlerprodukten zeichneten und die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten mit dem Künstlermaterial präsentierten. 

Neben Twitch und YouTube ist auch Instagram Live eine Möglichkeit, um Künstlermaterial zu inszenieren. Die Experten der ONLINE Schreibgeräte GmbH bieten kostenlose Online-Workshops bei Instagram Live zu verschiedenen Themen an, wie beispielsweise zum Thema „Reise-Bullet-Journaling" oder "Sommerliche Letterings“. Damit die Zuschauer während des Streams optimal ausgestattet sind, können diese vorab im Online-Shop ein Materialpaket erwerben. Seit Juni 2022 bietet ONLINE Schreibgeräte wieder kostenlose Kreativ-Livestreams mit wechselnden Künstlerinnen via Instagram an. ONLINE lädt dazu ein, sich eine einstündige, kreative Auszeit vom Alltag zu nehmen und sich inspirieren zu lassen.

Die Lettering und Watercolor Artist, Coach, Bloggerin und Gründerin des Frau Hölle Studios, Tanja Cappell, bietet unterschiedliche Möglichkeiten an. Interessierte Personen können zum einen Online-Workshops buchen, die direkt verfügbar sind und abgerufen werden, wann und wo die Nutzer möchten. Zum anderen gibt es wöchentliche Livestreams auf YouTube und auch Live-Online-Workshops, für die Tickets erworben werden können, um live an dem Workshop teilzunehmen.

Tipps für den Start ins Livestreaming

 

1. Die richtige Plattform wählen: Welche Streamingplattform passt zu Ihrem Unternehmen und zu der Zielgruppe? Klären Sie diese Frage im ersten Schritt.

2. Nische finden: Welchen Bereich der Papier-, Büro- und Schreibwarenbranche möchten Sie abdecken? Wichtig ist, eine Nische für die Videos zu finden.

3. Kanal gestalten: Ein ansprechender Kanal hilft, neue Follower zu finden. Dazu gehören beispielsweise ein passender Name und ein schönes Logo.

4. Passendes Streaming-Equipment: Anfänger benötigen keine professionelle Technik. Aber die Qualität sollte direkt zu Beginn gut sein, besonders bei künstlerischen Videos.

Über die Autorin:

BASIC thinking ist ein Online-Magazin und gehört zu den reichweitenstärksten Tech-Portalen im deutschsprachigen Raum. Die Redaktion berichtet täglich über Social Media-, Marketing- und Wirtschaftsthemen. Diesen Artikel hat Christina Widner von der BASIC thinking GmbH und BASIC thinking International geschrieben.

Sie möchten mehr Informationen aus der Branche?

Erhalten Sie regelmäßige Messetipps, Updates über Branchenentwicklungen und wertvolles Expertenwissen. Abonnieren Sie den Insights-X Newsletter!

Ich interessiere mich als: