Mit welchen Produktlinien überraschen Sie die Händler dieses Jahr?
Wir bieten eine Reihe von neuen fancy Artikeln an und gehen damit in den Bereich Lifestyle. Zu unseren rosé-goldenen Artikeln haben wir auf der Insights-X viele sehr interessierte Blicke - insbesondere von den Damen - registriert. Damit haben wir einen Trend erwischt, der gerade begonnen hat, und wir sind lieferfähig. Das ist deutlicher Vorteil.
Was schätzen Sie an der Insights-X?
Der Termin ist perfekt. Wir nutzen die Messe als Präsentationsplattform für Neuheiten und bekommen dort das direkte Feedback von unseren Kunden. So können wir unsere Angebotspalette kontinuierlich weiterentwickeln. Ich bin sehr gerne in Nürnberg. Im Vergleich zu der Messe in Frankfurt ist es hier familiärer und verbindlicher. Die Atmosphäre gefällt mir sehr gut.
Was für Services bieten Sie dem Fachhandel?
Das Motto unserer Marke lautet ,,immer zuverlässig gut‘‘. Dieses Credo bestimmt unsere tägliche Arbeit. Das heißt, wir sind stets lieferbereit, und die überdurchschnittlich hohe Lieferquote von rund 98 % belegt das. Bei den Kunden wird diese Tatsache - gepaart mit guter Produkt-Qualität - sehr geschätzt.
Als Importeur von PBS-Artikeln sammeln Sie schon lange Produkt-, Markt- und Logistik-Know-How. Welchen Tipp würden Sie anderen Gründern ans Herz legen?
Wir hatten im zurückliegenden Jahr in der Tat direkten Gründerkontakt. Denn wir haben für den Deutschen Gründerpreis für Schüler eine 12. Jahrgangsstufe in Bremen für mehrere Monate begleitet. Sechs Schülerinnen haben einen speziellen Textmarker fiktiv in den Markt gebracht. Hier waren wir mit den Gedankengängen von unerfahrenen Gründern konfrontiert – sehr spannend. Sie haben das Projekt sehr gut gemeistert, sind auf Platz 4 von 800 Teilnehmern gelandet und gewannen die Teilnahme an einem Seminar für junge Gründer. Zum Ursprung Ihrer Frage: Der beste Tipp für Jungunternehmer ist: ,,Auf dem Teppich bleiben‘‘.
Was fasziniert Sie an der PBS-Branche und an Ihrer Tätigkeit am meisten?
Ich finde die PBS-Branche insofern attraktiv, als es eine kleine, überschaubare Gruppe von Menschen, Entscheidungsträgern ist, die ich über viele Jahre kennen- und schätzen gelernt habe. Es herrscht ein fairer Wettbewerb. Man kennt und respektiert sich. Das empfinde ich als sehr angenehm, zumal dies‘ nicht in allen Branchen üblich ist. Meine Tätigkeit macht mir sehr viel Spaß und ist das Beste, was ich mir vorstellen kann.