Wenn die Insights-X abends ihre Türen schließt, stehen die Tore Nürnbergs offen für vergnügliche Stadterkundungen. Auch wer meint, die Stadt zu kennen, auf den warten noch viele überraschende Ecken.
Mit dem sprichwörtlichen Nürnberger Witz nutzten Handwerker erfindungsreich das Wissen ihrer Zeit, um Produkte, Werkzeuge und Techniken zu verbessern und Neues zu erfinden. Daraus entwickelte sich die Stadt als großes Handelszentrum. Der einst quirlige Geist ist frisch erwacht. Ob bei Kunst, Web, Wirtschaft, Technologie oder Innovationen – überall formen sich neue Netzwerke, die das Wissen der Zeit austauschen und ihre Ideen verbinden, um Neues zu schaffen. Solche Verbindungen lassen sich selten in Räumen besichtigen. Aber während der Insights-X gibt es gleich mehrere Anlaufstationen dafür, zum Beispiel das 3. Art Weekend und das JOSEPHS –Die Service-Manufaktur.
Wer Kreativmaterialien herstellt, ist dicht dran an der Kunst. In Nürnberg spannt sich der Bogen von der „Lebendigen Werkstatt“ im Albrecht-Dürer-Haus, bis hin zu den Kreativwerkstätten „Auf AEG“. Denn auf dem ehemaligen AEG-Gelände nahe der Fürther Straße entwickelt sich gerade eine quicklebendige Szene an Kunst-, Musik- und Kreativstätten, die von Unternehmen für Design und Dienstleistungen sowie Forschungsprojekten durchsetzt ist. Die Kunst wird parallel zur Insights-X zur Schau gestellt. Das 3. Art Weekend in Nürnberg zeigt, was alles aus Kreativmaterialien entstehen kann. Vom 5. - 7. Oktober 2018 präsentieren die bedeutendsten Institutionen für zeitgenössische Kunst und Galerien in Nürnberg und Umgebung die Werke von etablierten Künstlern bis hin zu aufstrebenden jungen Talenten. Eine gute Gelegenheit, sich die Kunsthotspots Nürnbergs zu erschlendern.
Tipp: Das Highlight UNN – United Nations Nuremberg ist die Fotoinstallation des UN Gebäudes von Bettina Pousttchi. Ein großer begeh- und bespielbarer Pavillon spiegelt am Neuen Museum am Klarissenplatz einen Bezug zwischen der internationalen Vereinigung sowie dem historisch aufgeladenen Nürnberg und der heutigen Stadt der Menschenrechte wider. (U1/U2/U3 Haltestelle: Hauptbahnhof)
In Nürnberg wird an der Zukunft gebaut. Auf der Baustelle unweit des Hauptmarkts entsteht bis 2020 das Museum der Zukunft, eine Zweigstelle des Deutschen Museums. Seit 2014 ist eine andere Innovationsschmiede bereits in Betrieb, das JOSEPHS – Die Service-Manufaktur. Durch den Innovationsladen des Fraunhofer IIS, unterstützt durch die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, weht Innovationsgeist pur. Aber nicht abgehoben über die Köpfe hinweg, sondern zum Anfassen und selber Weiterentwickeln. Das JOSEPHS® holt die Tüftler und Ideen mitten ins Stadtgeschehen zu den Menschen. Durch dieses Crowd Feedback gewinnen die Entwickler wertvolle Hinweise, um ihre Ideen angepasst an Kundenbedürfnisse zur Marktreife zu bringen. Als PBS-Händler oder Hersteller lohnt es sich, dieses Testgelände für künftige Produkt- oder Dienstleistungsideen zu kennen. Denn vielleicht lässt sich dort auch eine Ihrer Ideen vor der Markteinführung perfektionieren.
Tipp: Die JOSEPHS Servicemanufaktur lädt ein, die künftige Welt der Produkte und Dienstleistungen zu entdecken. Montag - Freitag 10 bis 19 Uhr, Samstag 10-18 Uhr. Eingang: Ecke Karl-Grillenberger-Str. 3/Hintere Ledergasse 44, 90402 Nürnberg. (U 1 Haltestelle: Weißer Turm)
Wer zum ersten Mal in Nürnberg ist, für den lohnt es sich natürlich erstmal die Sehenswürdigkeiten der Altstadt zu erkunden. Entweder mit einem Spaziergang auf eigene Faust oder mit Stadtführung. Die Nähe zu den Nachbarstädten in der Metropolregion macht es auch reizvoll, die Stadtgrenzen hinter sich zu lassen. Erlangen oder Fürth, und all die anderen Nachbarstädte erfreuen sich einer reichen Geschichte. Für die Gäste der Insights-X lässt Fürth die Tradition hautnah erleben mit der Michaelis-Kirchweih. Die „Fädder Kärwa“ ist über 900 Jahre alt und die besondere Mischung von Markt, Fahrgeschäften und Buden macht heute den Charme von Bayerns größter Straßenkirchweih aus. Vom Messegeschehen verbindet Sie die U1 direkt mit dem Festgelände in der Fürther Innenstadt von der Gustav-Schickedanz-Straße entlang der Königstraße. U1 Haltestelle Fürth Hauptbahnhof oder Fürth Rathaus.
Freitag, 5. Oktober 2018 von ab 19 Uhr
Treffpunkt zur Stadtführung: Fleischbrücke – Ochsenportal, An der Fleischbrücke, 90403 Nürnberg
Veranstalter: Verein der Gästeführer Nürnbergs - Die Stadtführer e.V.
Webseite
Freitag, 5. Oktober 2018 von 17:30 bis 20:30 Uhr
Treffpunkt zur kulinarischen Stadtführung: Friedrich-Ebert-Platz - vor Sparda Bank, Rückertstr. 2, 90419 Nürnberg
Webseite
Freitag, 5. Oktober 2018 von 18:30 bis 19:30 Uhr
Treffpunkt zur Stadtführung mit Bierprobe: Hausbrauerei Altstadthof Durchgang, Bergstr. 19, 90403 Nürnberg
(Audioguides available in English, French, Chinese, Spanish, Italian, Russia, Portugese)
Veranstalter: NKG Nürnberger Kellerverwaltungsgesellschaft
Webseite
Freitag, 5. Oktober 2018 von 20:00 bis 21:30 Uhr
Treffpunkt zur Stadtführung mit Theater: Blauer Reiter, Andreij-Sacharow-Platz, 90403 Nürnberg
Veranstalter: Geschichte Für Alle e.V., Nürnberg
Webseite
Samstag, 6. Oktober 2018 um 14 bis 15:30 Uhr
Treffpunkt zur Stadtführung: Kirche St. Michael, Kirchenplatz
Veranstalter: Tourist-Information Fürth
Webseite
Täglich 24/7 per Download oder Anruf
Entdecken Sie Fürths Sehenswürdigkeiten auf eigene Faust ohne Stadtführer und ohne Zeitdruck. Dazu brauchen Sie nur den tomis Audioguide Stadtplan Fürth und ein Handy oder einen mp3-Player.
Webseite
Bekommen Sie einen kompakten Überblick über die Sehenswürdigkeiten Erlangens. Wer ausführlichere Einblicke gewinnen möchte oder die Bierstadt Erlangen erkunden möchte, findet alternative Rundgänge. Dazu brauchen Sie nur den tomis Audioguide Stadtplan Erlangen und ein Handy oder einen mp3-Player.
Webseite
Tipp: Laden Sie ihre Kunden zu einer Entdeckungstour ein, um in ungezwungener Atmosphäre das Abendprogramm in Nürnberg einzuläuten. Alle Angebote lassen sich auch als Gruppenführung nach Ihren Terminwünschen buchen. Anschließend können Sie das verbindende Erlebnis mit einem Restaurant oder Bar-Besuch abrunden.
Restaurants und Bars in Nürnberg