Das perfekte Messe-Besuchermarketing

Am Anfang jeder Messebeteiligung steht auch die Planung der Kundeneinladung. Denn der Messeerfolg eines Unternehmens steht und fällt damit, die relevanten Einkäufer und Händler auf die Messe und an seinen Stand zu bekommen. Aussteller der Insights-X erfahren in rund 10 Minuten in einem Tutorial, wie sie die Einladung ihrer Kunden wirkungsvoll planen und umsetzen. Das Tutorial „Besuchermarketing“ entstand in Zusammenarbeit mit dem Messedienstleister MEPLAN GmbH und enthält für Erstaussteller und erfahrene Messeprofis viele wertvolle Tipps.

Ausstellern steuern mit Besuchermarketing ihren Messeerfolg

Sicherlich laden Messeveranstalter Fachbesucher zur Messe ein. Doch auch der Aussteller muss dafür sorgen, dass die für ihn relevanten Handelsentscheider seinen Stand besuchen. Daher lohnt es sich, dass er bei der Messevorbereitung sein Hauptaugenmerk auf das Besuchermarketing legt. Dazu zählen die Kundeneinladung und weitere Marketingaktivitäten im Vorfeld der Messe sowie die Werbemaßnahmen auf dem Messegelände. Denn spätestens dort sollte der Aussteller alle für ihn wichtigen Messebesucher auf seinen Stand lotsen, die er vorher nicht erreicht hat. 

Einladung vor Messebeginn

Ein aktives Unternehmen kündigt seine Messeteilnahme den Kunden mit einem Terminhinweis weit vor Messebeginn an. Eine persönliche Einladung, am besten mehrstufig, plus Erinnerungsschreiben folgt. Mit seiner Werbung zum Messeauftritt bespielt der Aussteller all seine Kommunikationskanäle wie Webseite und Social Media. Die tägliche Kommunikation nutzt er, um seinen Standhinweis mit einem Online-Banner in der E-Mail Signatur oder in der Telefonwarteschleife zu verbreiten. Außerdem lanciert er seine Messeankündigung mit Presseberichten und Anzeigenschaltung in den Fachzeitschriften. Die ganze Einladungskampagne richtet er passgenau auf die Zielgruppen aus. Deshalb ist es wichtig, dass die Zielgruppen vorab in all ihren Facetten definiert und die Kontaktdaten akribisch aufbereitet werden. Der Maßstab dafür ist Qualität statt Quantität. 

Das perfekte Einladungsschreiben

Mit der Einladung muss der Kunde so neugierig auf die Messepräsentation gemacht werden, dass er sie nicht verpassen will. Das bewirkt der Aussteller auch, in dem er den Nutzen darlegt, den der Kunde vom Besuch des Messestandes hat. Beides spielt in die Messebotschaft hinein, die dem Messebesucher vor Augen führt: „Wir haben, was du suchst“, wie das Tutorial 1 zur strategischen Messeplanung ausführlich erklärt. Wenn das Messekonzept weitere Anreize für die Kunden in petto hat, muss das Einladungsschreiben die Rahmendaten dazu nennen. Eine Rückantwort zur Terminvereinbarung sowie die Kontaktdaten eines persönlichen Ansprechpartners runden das perfekte Einladungsschreiben ab. 

Besuchermarketing während der Messe

Nur auf seiner eigenen Hausmesse, kennt ein Unternehmen alle eingeladenen Messebesucher. Bei jeder anderen Messebeteiligung kommen viele bislang unbekannte Messebesucher hinzu. Diese potentiellen Kunden können die neuen Großkunden von morgen sein. Aussteller erreichen diese Zielgruppe mit Marketingaktivitäten auf dem Messegelände, um sie auf ihren Stand zu lenken. Dazu können sie Werbeflächen nutzen, die Händler bei Aktionen in der InsightsArena ihre Neuheiten ausprobieren lassen oder ihre Produkte zusätzlich auf der neuen Sonderfläche #Inspiration platzieren. Oft gelingt es mit Aktionen am Stand, dass vorbeieilende Messebesucher innehalten und verweilen. Auch mobile Werbeformen können dem Unternehmen helfen: Walking Acts oder auffällige Give-aways wecken die Neugier und mit dem Verteilen von Tragetaschen oder Trolleys machen Aussteller die Messebesucher wortwörtlich zu ihren Werbeträgern. Im Tutorial lernt der Aussteller viele Wege kennen, um die Blicke der Messebesucher auf sein Unternehmenslogo, samt Messebotschaft und Standhinweis zu ziehen.

Die Hersteller und Anbieter von Papier-, Büro- und Schreibwaren freuen sich auf der Insights-X vom 9. bis 12. Oktober 2019 auf viele Fachbesucher. Freuen reicht aber nicht. Finden Sie heraus, wie sie mit Ihrer Kundeneinladung für Besucherandrang auf Ihrem Stand sorgen können. 

Zum Tutorial: Besuchermarketing

Mehr Informationen aus der Branche?

Erhalten Sie regelmäßige Messetipps, Updates über Branchenentwicklungen und wertvolles Expertenwissen. Abonnieren Sie den Insights-X Newsletter!

Ich interessiere mich als: