
Der Itoya Flagship-Store im Tokioter Stadtteil Ginza ist seit Gründung der ITO-YA LTD durch Katsutaro Ito im Juni 1904 dafür bekannt, dass man dort exklusive PBS-Artikel entdecken kann. Katsutaro Ito und seine Nachfolger haben es sich zur Aufgabe gemacht, stets neue Ideen und Werkzeuge zu präsentieren, mit denen die Käufer sich das Leben angenehmer gestalten und ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Das 20. Jahrhundert ging in Japan mit einer Öffnung des Landes für die Kulturen der restlichen Welt einher. Daher reiste Katsutaro Ito durch diverse Länder in Europa und Amerika, stets auf der Suche nach herausragenden PBS-Artikeln, Wohnaccessoires und allerlei landesspezifischen Waren. Ito hatte ganz eigene Vorstellungen, wie er zur Weiterentwicklung Japans beitragen wollte, und verwirklichte diese, indem er seine Entdeckungen aus aller Welt in seinem Laden präsentierte.
Die Willensstärke des Gründers wurde auch an die nachfolgenden Generationen weitergegeben und zeigt sich z.B. in der Haltung von Akira Ito, dem Geschäftsführer in der mittlerweile fünften Generation. Er beschreibt seine Unternehmensstrategie wie folgt: „Wir glauben daran, dass PBS-Waren Werkzeuge sein können, um Kultur zu erschaffen und der Kreativität Raum zu geben. Dafür muss das Unternehmen, das hinter diesen Waren steht, seinen Zielen aber stets treu bleiben und sich seine Neugier bewahren und darüber hinaus zur intellektuellen Entwicklung des Landes beitragen.“
Diese Abteilung bietet alles rund um Papier und Design sowie einen Verpackungsservice.
In dieser Abteilung finden unsere Kunden Briefpapier und Umschläge – und auch gleich einen Briefkasten, der regelmäßig geleert wird und in den sie ihre Post einwerfen können. Außerdem können sie hier auch die Original Itoya-Briefmarken erwerben.
In dieser Fachabteilung können Sie aus über 1.000 Papiersorten auswählen und finden mit Sicherheit das Richtige, egal in welcher Farbe und für welchen Anlass. Oder Sie lassen sich von einem unserer Papier-Concierges kompetent beraten.
In dieser Abteilung dreht sich alles um Termin- und sonstige Planer aus aller Welt.
Schreibutensilien von höchster Qualität und ein Schaukasten mit über 2.000 Stiften aus aller Welt - unsere fachlich geschulten Mitarbeiter beraten Sie gerne!
Hier finden Sie nicht nur Business-Produkte, sondern auch sämtliche PBS-Waren für den privaten Reisebedarf.
In dieser Abteilung präsentieren wir unseren Kunden Wohnaccessoires für den Eingangsbereich, Wohn- und Esszimmer, Küche und Terrasse.
Begleiten Sie uns in die Handshake Lounge von Itoya. Das Mobiliar stammt von der Schweizer Firma Vitra.
In unserem Café können unsere oft gestressten Kunden in aller Ruhe entspannen und ihre Batterien wieder aufladen.
Dank Indoor Farming bauen wir im 11. Stockwerk sogar Salate, Rucola, Grünkohl und Minze mithilfe von LED-Beleuchtung an und verzichten dabei ganz auf den Einsatz schädlicher Chemikalien. Die Produkte kommen anschließend im Restaurant im 12. Stock und dem Getränkestand im Erdgeschoss zum Einsatz.
Die Einkaufsabteilung von Itoya ist auf der ganzen Welt stets auf der Suche nach exklusiven PBS-Produkten. Zielgruppe sind Firmen- und Privatkunden, sowohl auf dem japanischen als auch ausländischen Markt. Daneben vertreibt die Firma ihre Produkte auch im Internet.
Was Itoya für die Zeit nach der Corona-Krise geplant hat, verrät Geschäftsführer Akira Ito: „Ich möchte dem Sinneswandel unserer Kunden dadurch so gut wie möglich Rechnung tragen, dass unsere Läden nicht einfach nur Orte zum Geldausgeben sind, sondern zum Entspannen und Wohlfühlen einladen.“
Seit kurzem entwickelt das Unternehmen auch seine eigenen PBS-Artikel, die es in zehn Itoya-Läden in japanischen Großstädten wie Tokio, Osaka und Kyoto, ein Topdrawer-Store sowie zehn Geschäften in Nordamerika zu kaufen gibt. Zusätzlich betreibt Itoya zwei Concept-Stores und drei Collaboration-Stores, in denen sowohl Itoya-Produkte als auch Produkte anderer führender Hersteller angeboten werden.
Yoshio Kambayashi, Senior Vice President der Abteilung für strategischen Einkauf, beschreibt die aktuelle Vertriebsstrategie folgendermaßen: „Die Corona-Krise hat mannigfaltige Auswirkungen auf unseren Kundenstamm gehabt und unter anderem dazu geführt, dass immer weniger ausländische Besucher zu uns kommen. Andererseits hat uns eine große Anzahl an Privatkunden die Treue gehalten, vor allem in den Großstädten. Darüber hinaus ist der Online-Bereich unserer Firma rasant gewachsen und wir bekommen hautnah zu spüren, wie rasch sich der Lebensstil der Menschen ändert. Um mit diesen Änderungen zurechtzukommen, waren schnelle Anpassungen erforderlich, die wir aber erfolgreich umgesetzt haben.“
Hauptsitz: 2-7-15, Ginza, Chuo-ku, Tokio
gegründet: 16. Juni 1904
Gründer: Katsutaro Ito
Geschäftsführer: Akira Ito, in der 5. Generation
Ladengeschäfte: Japan – 10 Itoya, 1 Topdrawer-Store
2 Concept stores, 3 Collaboration stores
USA – 10 Topdrawer-Stores
Kundenaufkommen: 7.800.000 Ladenbesucher in 2019
Mitarbeiter: 595
Webseite: www.ito-ya.co.jp
Über den Autor
Makoto Fukuchi ist Herausgeber & Präsident von Nichima, Inc. in Tokio, Japan. Er wurde 1935 in Tokio geboren und machte seinen Abschluss an der betriebswirtschaftliche Fakultät der Aoyama-Gaukin-Universität. Seit 1960 ist er Chefredakteur bei Nichima, Inc., wo er seit 1969 den Posten des Herausgebers und Präsidenten bekleidet. Das monatlich erscheinende Fachmagazin Bungu to Jimuki (PBS und Bürogeräte in Japan) bildet seit 1923 die Entwicklungen der PBS-Branche in Japan ab. Neben George Tice aus den USA und Andre Durrieu aus Frankreich gehört Makoto Fukuchi zu den drei Gründungsmitgliedern der 1978 ins Leben gerufenen ISPA (International Stationery Press Association) und war 18 Jahre lang als Präsident des Verbands tätig.